Jürgen Suda & Florian Rudolf-Miklau 
Bauen und Naturgefahren [PDF ebook] 
Handbuch für konstruktiven Gebäudeschutz

Stöd
€89.95
Betalningsmetoder

Innehållsförteckning

Frontmatter — Inhalt — Vorwort — 1. Einführung — 2. Naturgefahrenprozesse und -szenarien — 3. Gefährdungs- und Schadensbilder für Gebäude — 4. Einwirkungen auf Gebäude — 5. Naturgefahrenkarten und -pläne — 6. Umsetzung von Gefahrenkarten und Gefahrenzonenplänen in der Raumordnung und im Bauwesen — 7. Rechtliche und technische Normen des Gebäudeschutzes — 8. Entwurf von Gebäudeschutzmaßnahmen — 9. Schutzmaßnahmen am Gebäude – Konstruktion und Hochbaudetails — 10. Schutzmaßnahmen vor dem Gebäude – Konstruktion — 11. Hinweise zur bautechnischen Bemessung von Gebäuden mit Schutzmaßnahmen — 12. Nutzungskonzepte, Sicherheitsplanung und Notfallmaßnahmen — 13. Bauvorsorge in der Wohnbau-Architektur: Ausgeführte Beispiele — Index — Literaturverzeichnis — Abkürzungsverzeichnis — Autorenverzeichnis

Om författaren

Dr. nat. techn. DDI Jürgen Suda ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Konstruktiven Ingenieurbau (Department Bautechnik und Naturgefahren) der Universität für Bodenkultur (BOKU) in Wien. Studium der Kulturtechnik und Wasserwirtschaft sowie Landschaftsplanung und Landschaftspflege an der BOKU, Dissertation zum Thema ’Zustandsbewertung von Schutzbauwerken der Wildbachverbauung’. Leiter mehrerer Entwicklungsprojekte betreffend die Konstruktion, Bemessung und Erhaltung von Schutzbauwerken gegen alpine Naturgefahren, Mitglied des ONK 256 ’Schutz vor Naturgefahren’ des österreichischen Normungsinstituts und der zugeordneten Arbeitsgruppen ’Wildbachschutz’ und ’Steinschlagschutz’ sowie des Ausschusses ’Bauen und Wasser’ des Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverbandes (ÖWAV). Autor zahlreicher Fachbeiträge und -bücher. Dr. nat. techn. DI Florian Rudolf-Miklau ist Experte für Wildbach- und Lawinenverbauung des Österreichischen Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (Lebensministerium) in Wien. Studium der Forstwirtschaft (Wildbach- und Lawinenverbauung) und Dissertation an der Universität für Bodenkultur in Wien. 10 Jahre Tätigkeit als Bauleiter in der Lawinenverbauung in der Steiermark (Österreich), seit 2002 Referent für technische Schutzmaßnahmen der Wildbach- und Lawinenverbauung und Projektfinanzierung des Lebensministeriums in Wien. Vorsitzender des Normungsausschusses ON-K 256 ’Schutz vor Naturgefahren’ beim österreichischen Normungsinstitut und Mitglied des wissenschaftlich-technischen Beirates der Forschungsgesellschaft INTERPRÄVENT in Klagenfurt, Lektor an der Universität für Bodenkultur und Technischen Universität Wien für ’Naturgefahren-Management’, gerichtlich beeidigter Sachverständiger für ’Wildbach- und Lawinenschutzbauwerke’ sowie ’Gefahrenzonenplanung’ und Autor zahlreicher Fachbeiträge und -bücher.

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 528 ● ISBN 9783990434130 ● Filstorlek 158.3 MB ● Redaktör Jürgen Suda & Florian Rudolf-Miklau ● Utgivare Birkhäuser Verlag GmbH ● Stad Wien ● Publicerad 2014 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 6970663 ● Kopieringsskydd Adobe DRM
Kräver en DRM-kapabel e-läsare

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

21 324 E-böcker i denna kategori