Justo L. González 
Eine kurze Geschichte des Sonntags [EPUB ebook] 
Vom Urchristentum bis heute

Stöd

Warum und wie Christen seit frühester Zeit den Sonntag heilig hielten, erzählt der renommierte Kirchenhistoriker Justo L. González. Der historische Bogen reicht von den Ritualen der antiken Kirche über die Schlüsselfigur Kaiser Konstantin bis zum Protestantismus und lässt uns den Wert und die Einzigartigkeit des Sonntags neu verstehen und erleben. Was forderten die Glaubenskriege vom Sonntag, was die Reformation? So erzählt González die Kulturgeschichte des Christentums neu – am Beispiel eines konkreten und altbekannten Phänomens, dem Sonntag. Mit Blick auf die Gegenwart wird verständlich, warum der Sonntag beinahe weltweit als außergewöhnlicher Tag wahrgenommen wird, auch in säkularen Milieus. „Es ist der Sonntag des Lebens, der alles gleichmacht und alle Schlechtigkeit entfernt. Menschen, die so von ganzem Herzen wohlgemut sind, können nicht durch und durch schlecht und niederträchtig sein.“, schrieb schon Hegel. An der Frage nach dem Sonntag entfaltet sich auf unterhaltsame Weise unsere Kirchen- und Kulturgeschichte und lässt unmittelbar jene Freude lebendig werden, mit der das Urchristentum den Sonntag beging.

€17.99
Betalningsmetoder

Om författaren

Justo L. González wurde 1937 in Havanna geboren. Er ist emeritierter Professor für Geschichte der Theologie an der Emory University, Georgia (USA) und Autor u.a. einer vielbeachteten dreibändigen Geschichte des Christentums. Seine Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt.

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera EPUB ● Sidor 240 ● ISBN 9783532600214 ● Filstorlek 0.7 MB ● Utgivare Claudius Verlag ● Stad München ● Land DE ● Publicerad 2017 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 5238265 ● Kopieringsskydd utan

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

3 061 E-böcker i denna kategori

Greg Gilbert: 耶稣是谁 (Who is Jesus?) (Chinese)

') jQuery('#virelinsocial').html('
'); jQuery('.virelinsocial-link').css('display','block').css('margin','0px').css('margin-bottom','5px'); jQuery('#virelinsocial').show(); }); // end of document ready // END wait until jQuery is available } }, 30); })();