Essay aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Weltgeschichte – Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Universität Münster (Historisches Seminar), Veranstaltung: Die Wirtschaft der römischen Antike, Sprache: Deutsch, Abstract: Aussagen über die la ndwirtschaftlichen Verhältnisse in Italien vor 2000 Jahren machen zu
können verdankt man vor allem den Schriftstellern Cato und Varro.
Catos Schriften können als guter Rat für Landwirte aufgefasst werden. Er beschreibt die
erste Hälfte des zweiten Jahrhunderts und sammelte medizinische Ratschläge ebenso wie
z.B. Verträge und Sachverständigenberichte. Die Beobachtungen bezogen sich auf
Campanien und Latium.1 Catos Berichte sind dennoch differenziert zu betrachten, da er
seinen Schriften neue Erkenntnisse jeweils nur hinzugefügt hat und vorher geschriebenes
nicht korrigierte.
Varros Berichte bezogen sich auf ganz Italien. Er beschäftigte sich um 37 v. Chr. Mit
neuen Pflanzensorten, Produkten und Produktionszweigen und den daraus neu
entstandenen Anbaumethoden und landwirtschaftlichen Praktiken. Er bezog sich auf
persönliche Kenntnisse, Fachstudien und Mitteilungen von Landwirten. Weitere Autoren
waren Columella, der zu Varros Zeiten schrieb und Plinius.2
1 [Dohr 1965: 5]
2 [Dohr 1965: 6ff]
Karoline Schulte-Frohlinde
Villa Rustica. Die römische Villenwirtschaft [EPUB ebook]
Villa Rustica. Die römische Villenwirtschaft [EPUB ebook]
Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera EPUB ● ISBN 9783638283519 ● Filstorlek 0.2 MB ● Utgivare GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Publicerad 2004 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 3498159 ● Kopieringsskydd utan