Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Siegen, Veranstaltung: Lyrik 1890-1945, Sprache: Deutsch, Abstract: Georg Trakls Lyrik zeichnet sich durch ihre besondere Stimmung und ihren Stil aus. Die Gedichte des Österreichers strahlen eine tiefe Schwermut aus, die den Leser zum einen befremden, zum anderen aber faszinieren.
In seinem kurzen Leben hat Trakl viele Gedichte zu verschiedenen Themen verfasst. Seine Lyrik wird zur Strömung des Expressionismus gezählt, obwohl seine frühen Werke auch impressionistische Elemente enthalten.
Diese Arbeit vergleicht zwei seiner Gedichte. Ich habe bewusst ein Gedicht seines Frühwerks, ’Verfall’, und eines seiner letzten Gedichte, ’Grodek’ (von manchen Wissenschaftlern als sein letztes Gedicht bezeichnet), ausgewählt. ’Verfall’ und ’Grodek’ sind sehr verschieden in Form und Stil, jedoch sehr ähnlich ihn ihrer Grundstimmung. Diese Hausarbeit geht auf formelle, thematische und stilistische Aspekte der Gedichte ein.
Kathrin Gerbe
Vergleich von Georg Trakls Gedichten ’Verfall’ und ’Grodek’ [EPUB ebook]
Vergleich von Georg Trakls Gedichten ’Verfall’ und ’Grodek’ [EPUB ebook]
Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera EPUB ● ISBN 9783638368339 ● Filstorlek 0.1 MB ● Utgivare GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Publicerad 2005 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 3704049 ● Kopieringsskydd utan