Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch – Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2, Freie Universität Berlin (Fachdidaktik Deutsch), Veranstaltung: Theorie und Praxis der Unterrichtsplanung im Fach Deutsch (Vorbereitung auf das Unterrichtspraktikum), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit möchte sich mit dem Gedicht als Unterrichtsgegenstand auseinandersetzen.
Dazu wird zunächst erläutert, was Gedichte überhaupt sind und was sie für Wirkungen haben können. Dann soll untersucht werden, warum Gedichte im Unterricht eingesetzt werden sollten und welche Gedichte für welche Altersstufe geeignet sind. Abschließend werden sowohl traditionelle als auch moderne handlungs- und produktionsorientierte Beispiele genannt, auf welche Art und Weise Gedichte im Unterricht behandelt werden können.
Kathrin Schwarz
Unterrichtsentwurf zu Goethes ’Zauberlehrling’ [EPUB ebook]
Unterrichtsentwurf zu Goethes ’Zauberlehrling’ [EPUB ebook]
Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera EPUB ● ISBN 9783638188586 ● Filstorlek 0.4 MB ● Utgivare GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Publicerad 2003 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 3644820 ● Kopieringsskydd utan