Das frühneuzeitliche Verhältnis von Politik und Recht zur christlichen Religion im Allgemeinen und ihren konfessionsspezifischen Ausprägungen im Besonderen bildet den Schwerpunkt dieses Sammelbandes. Die Beiträge verfolgen das Ziel, Interdependenzen zwischen Politik, Recht und Konfession in der Frühen Neuzeit zu beleuchten und dabei nach konfessionsspezifischen Prägungen zu fragen. Hierzu werden drei Themenfelder näher betrachtet. Zu Beginn steht die exemplarische Untersuchung konfessioneller Spezifika im Rahmen der Bestimmung des Verhältnisses zwischen Politik, Recht sowie konfessionell geprägten Sozialgestalten der christlichen Religion im Mittelpunkt. Sodann werden interkonfessionelle Dynamiken vergleichend analysiert, die Akteure und Institutionen unterschiedlicher konfessioneller Prägung miteinander in Austausch brachten. Abschließend geht es um politisch-rechtliche Einhegungen konfessioneller Konkurrenzen, wobei das besondere Augenmerk der Frage gilt, welcher Mechanismen und Argumentationsfiguren sich rechtliche Regelungen angesichts konfessioneller Konkurrenzen bedienten.
Kestutis Daugirdas & Christian Volkmar Witt
Konfession, Recht, Politik [PDF ebook]
Konfessionelle Prägungen, interkonfessionelle Dynamiken und politisch-rechtliche Einhegungen konkurrierender Sozialgestalten
Konfession, Recht, Politik [PDF ebook]
Konfessionelle Prägungen, interkonfessionelle Dynamiken und politisch-rechtliche Einhegungen konkurrierender Sozialgestalten
Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 216 ● ISBN 9783515136778 ● Filstorlek 2.1 MB ● Redaktör Kestutis Daugirdas & Christian Volkmar Witt ● Utgivare Franz Steiner Verlag ● Publicerad 2025 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 10235937 ● Kopieringsskydd utan