Klaus Bringmann führt den Leser von den kleinsten Anfängen Roms zu dessen frühen außenpolitischen Auseinandersetzungen, der Krise der Republik, der Entstehung des Kaiserreiches, seinen organisatorischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und religiösen Problemen bis hin zu den Reformversuchen der Spätantike. Er schildert die Christianisierung, die Völkerwanderung, den Zusammenbruch des Westens und die östlichen Restaurationsbestrebungen. Ein Ausblick auf das fortlebende Erbe Roms beschließt diesen leicht und verständlich geschriebenen Ünerblick.
Om författaren
Klaus Bringmann (1936 – 2021) war Professor für Alte Geschichte an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 128 ● ISBN 9783406821226 ● Filstorlek 1.5 MB ● Utgivare C.H.Beck ● Stad München ● Land DE ● Publicerad 2024 ● Utgåva 12 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 9410230 ● Kopieringsskydd Social DRM