Lisa Doppler 
Widerständiges Wissen [PDF ebook] 
Herbert Marcuses Protesttheorie in Diskussion mit Intellektuellen der Refugee-Bewegung der 2010er Jahre

Stöd

In den 2010er Jahren gewann die selbstorganisierte Refugee-Bewegung mit Protestmärschen, Besetzungen und der Verhinderung von Abschiebungen an Sichtbarkeit. Eine radikale Kritik wurde ebenso formuliert wie Utopien gesellschaftlicher Transformation. Worauf zielt dieses Bedürfnis nach Befreiung? Welche Organisationsformen schaffen echte Solidarität? Und welcher Protest wird wie in dieser Gesellschaft (re)integriert? Diese Fragen haben auch Herbert Marcuse beschäftigt. Lisa Doppler diskutiert seine Protesttheorie mit organischen Intellektuellen der Refugee-Bewegung. Dabei geht es um die Deutung der Bewegung und darum, Kritische Theorie in der Praxis mit feministischem und dekolonialem Anspruch neu zu erkunden.

€0.00
Betalningsmetoder

Om författaren

Lisa Doppler, geb. 1986, ist Soziologin mit Schwerpunkt Kritische Theorie, aktivistische Forschung und Antirassismus. Sie lehrt an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) und arbeitet hauptberuflich beim Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V. Sie war Mitglied des International Graduate Center for the Study of Culture an der JLU und Promotionsstipendiatin der Rosa-Luxemburg-Stiftung.

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 364 ● ISBN 9783839459416 ● Filstorlek 3.7 MB ● Utgivare transcript Verlag ● Publicerad 2021 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 7825142 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

12 851 E-böcker i denna kategori