Lisa Schmidt 
’Der arme Heinrich’ von Hartmann von Aue. Gegenüberstellung von Todesfurcht und Todeswunsch [PDF ebook] 

Stöd

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik – Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 7, Universität des Saarlandes (Philosophische Fakultät: Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Der Tod im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit setzt sich mit dem Thema Tod und Krankheit in ’Der arme Heinrich’ von Hartmann von Aue auseinander. Die mittelalterliche Erzählung thematisiert den Einschnitt in das Leben einer Person durch eine Krankheit, die im Mittelalter einem sozialen Tod gleichkam: Aussatz. Darüber hinaus steht diesem Umstand eine Figur gegenüber, die bereit ist, ihr Leben für die Genesung des Kranken und für ein höheres Ziel zu opfern. Hier stehen sich die Todesfurcht Heinrichs einerseits und der Todeswunsch der Meierstochter andererseits gegenüber. Die Frage dabei wird sein, wie die Figuren mit der Krankheit und dem Thema des bevorstehenden Todes umgehen und inwiefern sie dabei die christlichen Vorstellungen des Mittelalters reflektieren. Wie werden die Figuren in ihrem Verhalten und ihren Entscheidungen motiviert?

€15.99
Betalningsmetoder
Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● ISBN 9783346526458 ● Filstorlek 0.7 MB ● Utgivare GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Publicerad 2021 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 8193045 ● Kopieringsskydd utan

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

21 788 E-böcker i denna kategori