Ljiljana Radonic & Heidemarie Uhl 
Gedächtnis im 21. Jahrhundert [PDF ebook] 
Zur Neuverhandlung eines kulturwissenschaftlichen Leitbegriffs

Stöd

Kritik an der ›verdrängten‹ Vergangenheit und der Ausblendung von Opfergruppen löste seit den 1980ern gesellschaftliche Grundsatzdebatten aus. Zugleich wurde das Gedächtnis als wissenschaftliches Paradigma begründet und avancierte rasch zu einem Leitbegriff der Kulturwissenschaften.

Nach zwei Jahrzehnten des Abarbeitens traumatischer Erinnerungslasten der europäischen Nationen gewinnt nun ein Aspekt immer stärker an Bedeutung: Gedächtnis als Reflexionsinstanz. Aus der Beobachterposition des Postmémoire richtet der Band den Blick auf das Feld ›Gedächtnis‹ selbst. Die Beiträge befragen theoretische Positionen und analysieren Verhandlungen, Konflikte und kulturelle Praktiken.

€32.99
Betalningsmetoder

Om författaren

Heidemarie Uhl (1956-2023) war Senior Research Associate am Institut für Kulturwissenschaften der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (Wien) und lehrte als Dozentin für Zeitgeschichte an der Universität Wien.

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 286 ● ISBN 9783839432365 ● Filstorlek 42.5 MB ● Redaktör Ljiljana Radonic & Heidemarie Uhl ● Utgivare transcript Verlag ● Publicerad 2016 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 4953855 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

14 539 E-böcker i denna kategori