Ludger Rensing & Volkhard Rippe 
Altern [PDF ebook] 
Zelluläre und molekulare Grundlagen, körperliche Veränderungen und Erkrankungen, Therapieansätze

Stöd

Das für ein breites Publikum geschriebene Werk zeigt die kausalen Verbindungen zwischen den messbaren Alterserscheinungen und den zugrundeliegenden Veränderungen in Genen, Zellen und in deren Kommunikationssystemen auf. Molekularbiologische Ansätze gewinnen in Medizin und Pharmakologie immer mehr an Bedeutung (Molekulare Medizin, targeted therapies, genombasierte personalisierte Medizin), und Kenntnisse über kausale Mechanismen der Alterung werden die Vorsorge und Therapie zahlreicher Alterskrankheiten deutlich verbessern können. Die Autoren erläutern diese Zusammenhänge an elf menschlichen Funktionssystemen: Haut, Knochenskelett,  Muskulatur, Kreislauf und Lunge, Immunsystem, Verdauungssystem, Ausscheidungssystem, Sexualität und Fortpflanzung, Hormonsystem, zentrales Nervensystem und Sinnesorgane.

Jedes Kapitel beginnt mit einer kurzen Übersicht über die normalen Funktionen des Systems; dann werden die altersabhängigen Veränderungen und Erkrankungen mit den zugrundeliegenden molekularen Mechanismen dargestellt. Abschließend gehen die Autoren auf einige medizinische Aspekte von Alterserkrankungen und wichtige therapeutische Ansätze ein. Am Anfang des Buches steht ein einführendes Kapitel über die grundlegenden (evolutions)biologischen Fragen zu Alterungsvorgängen, gefolgt von einer Übersicht über den gegenwärtigen Stand der Altersforschung und die wichtigsten Alterstheorien, darunter die Theorie der Schadensakkumulation und die Theorie der Verkürzung der Chromosomenenden (Telomere). Im letzten Kapitel des Werkes geht es schließlich um die Frage, wodurch die Korrelation zwischen Alter und dem Auftreten der meisten Krebstypen zustande kommt und welche äußeren und inneren Faktoren dabei mitwirken.​​​

€54.99
Betalningsmetoder

Innehållsförteckning

​Lebensdauer und Evolution.- Zelluläre Mechanismen des Alterns.- Haut und Haare.- Knochenskelett, Knorpel, Bänder und Sehnen.- Quergestreifte Muskulatur und Körpergewicht.- Herz-Kreislauf und Lunge.- Das Immunsystem.- Das Verdauungssystem.- Das Ausscheidungssystem: Niere und Blase.- Das Sexualsystem.- Das Hormonsystem.- Das Zentralnervensystem.- Die Sinnesorgane.- Alter und Krebs.- Ausblick.- Glossar.- Index.

Om författaren

Ludger Rensing (1932-2013) war Professor emeritus für Zellbiologie an der Universität Bremen. Er promovierte und habilitierte sich für das Fach Zoologie an der Universität Göttingen und arbeitete mehrere Jahre in den USA (Princeton, Harvard). Seine Arbeitsgebiete waren die Regulation von Stressgenen und Stressproteinen sowie die molekularen Mechanismen der „inneren Uhr“. Er war Autor zahlreicher wissenschaftlicher Veröffentlichungen und mehrerer Bücher sowie Herausgeber der Zeitschrift Chronobiology International. Bei Springer Spektrum ist das gemeinsam mit Michael Koch, Bernhard Rippe und Volkhard Rippe verfasste Fachbuch ’Mensch im Stress’ erschienen.
Volkhard Rippe ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Humangenetik an der Universität Bremen. Sein Arbeitsgebiet sind die genetischen Ursachen der Entstehung von Tumoren. Rippe ist Leiter eines Schul- und Ausbildungslabors und Autor mehrerer Veröffentlichungen insbesondere zur Entstehung von Schilddrüsentumoren.

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 305 ● ISBN 9783642377334 ● Filstorlek 15.8 MB ● Ålder 02-99 år ● Utgivare Springer Berlin ● Stad Heidelberg ● Land DE ● Publicerad 2013 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 2831696 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

11 088 E-böcker i denna kategori