Marcus Tullius Cicero 
Topik [PDF ebook] 
Zweisprachige Ausgabe

Stöd

Ciceros Topik wird oftmals als Gelegenheitsschrift von nur marginaler Bedeutung verkannt. Ihr eigentliches Ziel liegt in der Wiederzusammenführung von Dialektik und Rhetorik, der seit Platon und Isokrates miteinander verfeindeten Schwestern.

€17.99
Betalningsmetoder

Om författaren

Hans Günter Zekl (* 22. Januar 1939; † 15. April 2016 in Korbach) war ein deutscher Klassischer Philologe, Philosophiehistoriker, Übersetzer und Gymnasiallehrer. Nach dem Studium der Klassischen Philologie und Philosophie in Marburg und München wurde Zekl 1968 mit einer Dissertation über Platons Dialog Parmenides an der Universität Marburg promoviert. Ab 1972 unterrichtete er Latein und Ethik an einem Gymnasium. Darüber hinaus arbeitete er als Herausgeber, Übersetzer und Interpret philosophischer Texte der griechischen und römischen Antike sowie der frühen Neuzeit, wiederholt in Zusammenarbeit mit dem Marburger Kant-Forscher Klaus Reich (Platon: Timaios; Aristoteles: Organon, Physik, Metaphysik; Cicero; Diogenes Laertios; Porphyrios; Proklos; Martianus Capella; Nicolaus Copernicus; Petrus Ramus; Rudolph Goclenius, von dem er drei akademische Festreden wieder aufgefunden hat; René Descartes). Im Jahr 1990 legte er eine umfangreiche Untersuchung zur aristotelischen Lehre vom Raum vor.

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Latinska ● Formatera PDF ● Sidor 91 ● ISBN 9783787325986 ● Filstorlek 4.9 MB ● Redaktör Hans Günter Zekl ● Översättare Hans Günter Zekl ● Utgivare Meiner, F ● Stad Hamburg ● Land DE ● Publicerad 1983 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 4816671 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

1 783 E-böcker i denna kategori