Alleinerziehend zu sein ist eine der intensivsten Reisen, die das Leben mit sich bringen kann. Vielleicht bist du unvermittelt in diese Rolle geraten, durch eine Trennung, einen Verlust oder eine bewusste Entscheidung. Oder vielleicht hast du schon länger damit gerechnet, dass du irgendwann allein die Verantwortung für dein Kind oder deine Kinder übernehmen musst. Wie auch immer deine Situation aussieht: Alleinerziehend zu sein ist eine Herausforderung, aber auch eine Chance, die eigene Stärke neu zu entdecken.
Zu Beginn fühlt sich diese Rolle oft überwältigend an. Du bist plötzlich allein für alles verantwortlich: den Alltag, die Finanzen, die Erziehung und das emotionale Wohlbefinden deines Kindes – und nicht zuletzt auch für dich selbst. Du jonglierst mehrere Aufgaben gleichzeitig und hast das Gefühl, dass der Tag nie genug Stunden hat, um alles zu bewältigen. Vielleicht hast du auch mit Zweifeln zu kämpfen: ’Bin ich gut genug?’, ’Reicht das, was ich tue, für mein Kind?’ oder ’Wie soll ich das alles schaffen?’
Doch so groß die Herausforderungen auch sind, sie bergen auch die Chance, über dich hinauszuwachsen. Du wirst Fähigkeiten entwickeln, die du dir vorher nicht zugetraut hast, und Lösungen finden, von denen du nicht wusstest, dass sie in dir stecken. Alleinerziehend zu sein bedeutet nicht, perfekt zu sein – es bedeutet, jeden Tag das Beste zu geben und dabei zu lernen, sich selbst zu vertrauen.
Om författaren
Ich möchte mit meiner Leidenschaft dem Schreiben anderen helfen, vor allem, dass sie Möglichkeiten finden, sich selbst zu helfen und nicht zwangsläufig auf andere angewiesen sind. Jeder soll sein eigenes Selbstbestimmtes Glückliches Leben führen können und dafür Ratschläge in meinen E-Books finden.
Unser Leben bietet uns so viel mehr, wir brauchen nur mit offenen Augen durchs Leben gehen und können uns dann ganz einfach selbst helfen.
Das und vieles mehr möchte ich vermitteln und anderen eine Inspiration sein.