Mario Prosiegel & Susanne Weber 
Dysphagie: Diagnostik und Therapie [PDF ebook] 
Ein Wegweiser für kompetentes Handeln

Stöd

Mehr Kompetenz und Sicherheit: Bei der Behandlung von Schluckstörungen fühlen sich viele Logopäden unsicher, denn Dysphagien gehen oft mit ernsthaften Risiken einher. Eine falsche therapeutische Vorgehensweise kann für den Patienten schwere nachteilige Konsequenzen haben. Dieses Buch zeigt Ihnen die interessanten Seiten des Arbeitsbereichs Dysphagie-Therapie und hilft Ihnen,  vorhandene Unsicherheiten abzubauen. Inhaltlich spannt es einen Bogen von physiologischen und anatomischen Grundlagen über die wichtigsten Ätiologien bis hin zur Diagnostik und Therapie leichter wie auch schwerster Schluckstörungen. Der Erfahrungsbericht eines Patienten und Fallbeispiele verdeutlichen die sozialen Folgen einer Dysphagie und die Einbuße an Lebensqualität durch den Verlust des Ess- und Trinkgenusses.

Neu in der 2. Auflage:

Durchgehend aktualisiert und mit vielen Praxistipps ergänzt; zum Thema „Aspirationspneumonien“ (häufigste mittelbare Todesursache bei schweren Dysphagien) weitere Hintergrundinformationen und neue Screenings zur Vorbeugung; Dysphagiemanagement in der akuten Schlaganfallphase - mit Algorithmus als diagnostischer/therapeutischer Entscheidungshilfe; zusätzliche Abbildungen zur Visualisierung von Inhalten; im Downloadbereich bewährte und ganz neue Inhalte: Arbeitsformulare, neu erstellte Videos (Videofluorskopie, Videoendoskopie) als Ergänzungen zu den Fallbeispielen im Buch.

€26.99
Betalningsmetoder

Innehållsförteckning

1 Erfahrungsbericht einer Patientin.- 2 Grundlagen der Schluckanatomie und -physiologie - 3 Leitsymptome von Dysphagien.- 4 Mit Schluckstörungen assoziierte Erkrankungen.- 5 Medizinische Folgen von Dysphagien.- 6 Versorgung mit Ernährungssonden und Trachealkanülen.- 7 Anamnese.-  8 Diagnostik.- 9 Vorstellung verschiedener Therapiekonzepte.- 10 Therapieplanung.- 11 Therapiebausteine.- 12 Fallbeispiele.- 13 Medizinische Maßnahmen.- 14 Qualitätssicherung- 15 Glossar.- 16 Abkürzungsverzeichnis.- 17 Kontaktadressen.- 18 Bezugsquellen.- 19 Literatur.- Sachverzeichnis.

Om författaren

Mario Prosiegel, Chefarzt der Abteilung für Neurologie und Neuropsychologie an der m&i Fachklinik Bad Heilbrunn und Leiter des dortigen Zentrums für Schluckstörungen.
Susanne Weber, Logopädin. Zusatzqualifikation: Fachtherapeutin für kognitive Störungen. Dozententätigkeit; Schwerpunkt Diagnostik und Therapie neurogener Dysphagien

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 271 ● ISBN 9783642351044 ● Filstorlek 27.2 MB ● Utgivare Springer Berlin ● Stad Heidelberg ● Land DE ● Publicerad 2013 ● Utgåva 2 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 2831674 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

17 541 E-böcker i denna kategori