Max Brinnich 
Eine Relektüre der Romantik zwischen Ethik und Didaktik [PDF ebook] 
Postmoderne Relektüre mit didaktischem Bezug

Stöd

An der Schnittstelle zwischen Philosophie, Literatur, Ethik und Ästhetik liegt in der


philosophischen Fach- und Literaturdidaktik ein nicht ausgeschöpftes Potential begraben –


insbesondere im Umgang mit der literarischen Romantik. Diesem Potential spürt die


vorliegende Arbeit nach, indem sie Schlegels „Lucinde“, Eichendorffs „Taugenichts“ und


Hoffmanns „Sandmann“ einer kritischen Relektüre unterzieht, um die in der philosophischen
Postmoderne viel diskutierten Übergänge zwischen Ethik und Ästhetik sichtbar zu machen

und ihre Bedeutung für die Fachdidaktik zu diskutieren.

€42.99
Betalningsmetoder

Innehållsförteckning

Einleitend zur Literatur der Romantik: Anforderungen an die Narratologie und Didaktik.- Schlegels Roman „Lucinde“: ästhetisches Angebot einer ethischen Lebensweise.- Eichendorffs „Aus dem Leben eines Taugenichts“: ästhetische Subversion der Moral.- Hoffmanns „Der Sandmann“: Spur einer konstitutiven Kraft der Narration.- Philosophische Textdidaktik am Beispiel der Romantik: eine Frage der Verantwortung?.

Om författaren

Der Autor


Max Brinnich hat in Philosophie promoviert und ein Lehramtsstudium für die Fächer Deutsch, Philosophie und Psychologie absolviert. Nach einer langjährigen universitären Beschäftigung


unterrichtet er nun an einem Gymnasium in Wien und forscht in den Bereichen der philosophischen Ästhetik, Ethik und Fachdidaktik an der Schnittstelle zur Literaturwissenschaft und Deutschdidaktik.


Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 80 ● ISBN 9783662634387 ● Filstorlek 1.2 MB ● Utgivare Springer Berlin Heidelberg ● Stad Heidelberg ● Land DE ● Publicerad 2021 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 7854143 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

8 677 E-böcker i denna kategori