Michael Th. Greven 
Politisches Denken in Deutschland nach 1945 [PDF ebook] 
Erfahrung und Umgang mit der Kontingenz in der unmittelbaren Nachkriegszeit

Stöd

Während die Pläne der Alliierten und die Literatur des Exils sowie politische Zeitschriften gut erforscht sind, fehlte bisher eine politikwissenschaftlich- ideengeschichtliche Untersuchung und Analyse der vielfältigen Zeugnisse politischen Denkens, die als selbständige Broschüren oder Bücher in den Jahren 1945- 1948 in großer Zahl veröffentlicht wurden. Deren exemplarische Analyse ergibt in theoretischer wie inhaltlicher Hinsicht ein breites Spektrum des Umgangs mit einer aus deutscher Sicht kontingenten politischen Zukunft und der Rolle, die politisches Entscheiden und Handeln dabei spielen könnten. Themen sind neben der ’Schuldfrage’ die gesellschaftliche (Sozialismus, Kapitalismus, Dritter Weg) und die staatsrechtliche (Kleinstaaterei, Föderalismus, Separatismus, Bundesstaat, Demokratie) Zukunft des besetzten Landes.

€28.99
Betalningsmetoder
Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 304 ● ISBN 9783847412229 ● Filstorlek 2.0 MB ● Utgivare Verlag Barbara Budrich ● Stad Leverkusen ● Land DE ● Publicerad 2007 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 7073178 ● Kopieringsskydd utan

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

114 479 E-böcker i denna kategori