Michelle Spilling 
Probleme nonverbaler Kommunikation im kulturellen Vergleich. Andere Länder, andere Gesten oder: wie ein Deutscher dabei versagt, in China ein Taxi zu rufen [PDF ebook] 

Stöd

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik – Sonstiges, Note: 2, 0, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Sprachliches Handeln, Sprache: Deutsch, Abstract: Missverständnisse sind in einer anderen Kultur fast unvermeidbar. Ein Handzeichen oder ein vermeintlich falscher Blick können in Ländern wie China, in welchem andere Sitten und Gebräuche gelten als in Deutschland, schnell zum alltäglichen Problem werden. Im ersten Teil dieser Arbeit beschäftigt sich die Autorin deshalb mit der grundlegenden Fragen, was überhaupt Kommunikation ist.
Dafür bezieht Sie sich unter anderem auf die fünf Axiome nach Watzlawick. Des Weiteren befasst Sie sich mit dem Thema der nonverbalen Kommunikation, eher im letzten Teil der Arbeit einige ausgewählte, nichtsprachliche Mittel der Kommunikation zwischen Deutschland und China verglichen werden. Als Grundlage dazu dienen unter anderem Hans Jürgen Heringers ’Interkulturelle Kommunikation’ und Vera Birkenbihls ’Signale des Körpers’.

€13.99
Betalningsmetoder
Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● ISBN 9783346280145 ● Filstorlek 0.7 MB ● Utgivare GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Publicerad 2020 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 7649764 ● Kopieringsskydd utan

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

21 664 E-böcker i denna kategori