Oliver Dimbath & Stefan Neuhaus 
Reichtum [PDF ebook] 
Filmanalytische Sondierungen eines kulturellen Phänomens

Stöd

Lange Zeit hat sich die sozialpolitische und sozialwissenschaftliche Beobachtung von Ungleichheit in der Bundesrepublik Deutschland auf Armut konzentriert. Viel später erst vervollständigte sich dieser Fokus, indem auch Reichtum unter Beobachtung gestellt wurde. In der Umgestaltung des Armutsberichts der Bundesregierung in einen Armuts- und Reichtumsbericht zeigt sich allerdings nicht nur die Hinzufügung einer bisherigen Leerstelle, sondern auch eine Erweiterung des Problemhorizonts. Damit verbunden ist, dass nicht nur Armut, sondern eben auch Reichtum als gesellschaftliches Problem begriffen und identifiziert wird.
Kulturell muss diese Umstellung allerdings noch zu Bewusstsein gebracht werden, wird doch Reichtum weiterhin im Wesentlichen als positiv und von vielen als erstrebenswertes Ziel gesehen. Dies ist insofern verwunderlich, als die Kulturbedeutung des Reichtums schon immer auch dessen negative Seiten kennt. Ein zentraler Indikator hierfür sind die Massenmedien und unter diesen in jüngerer Zeit vor allem Film und Fernsehen. In den Beiträgen des vorliegenden Bandes stehen demzufolge Perspektiven im Vordergrund, welche Probleme mit dem gesellschaftlichen Phänomen des Reichtums verbunden sind und die Anlass zu seiner Neubewertung geben könnten.

€38.00
Betalningsmetoder

Om författaren

rof. Dr. Oliver Dimbath lehrt Soziologie an der Universität Koblenz. Seine Forschungsinteressen sind unter anderem Kultur-, Film- und Gedächtnissoziologie. Zuletzt erschienen sind unter anderem: Die Hölle der Spätmoderne. Soziologische Studien zum Bedeutungswandel ewiger Verdammnis (2021, als Mit.-Hg.); Methoden der Filmsoziologie. Exemplarische Analysen des Films Capote (2005) (2021, als Mit.-Hg.) und Sterblichkeit und Erinnerung (2022, als Mit.-Hg.).
Prof. Dr. Dr. h.c. Stefan Neuhaus lehrt Neuere deutsche Literatur an der Universität Koblenz. Zuletzt erschienen: Grundriss des Interpretierens (2022); Handbuch Märchen (2023, als Mit-Hg.); Kästner-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung (2023); Kleiner Kanon großer Filme (2024, als Mit-Hg.); Handbuch Literatur und Kultur der Wirtschaftswunderzeit (2024, als Mit-Hg.).

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 274 ● ISBN 9783826091889 ● Filstorlek 4.0 MB ● Redaktör Oliver Dimbath & Stefan Neuhaus ● Utgivare Königshausen & Neumann ● Land DE ● Publicerad 2025 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 10199741 ● Kopieringsskydd utan

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

6 721 E-böcker i denna kategori