Seit Platons ’Politeia’ prägen Utopieentwürfe die europäische Ideengeschichte und spätestens seit Thomas Morus’ ’Utopia’ ist der Terminus ’Utopie’ fester Bestandteil der Geisteswissenschaften. Der interdisziplinäre Sammelband offenbart das breite Spektrum europäischer Utopiediskurse in geistes-, kultur- und ideengeschichtlichen Disziplinen. Im Mittelpunkt stehen Idealvorstellungen und Visionen sowie Fragen nach kultureller Identität und Projektionen einer möglichen Wertegemeinschaft. Die historische Schwerpunktsetzung untersucht dabei die Konstitution und Transformation utopischer Konzepte in Europa von der Antike bis in die Gegenwart.
Om författaren
Oliver Victor, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf; Laura Weiß, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera EPUB ● Sidor 251 ● ISBN 9783110757002 ● Filstorlek 4.0 MB ● Redaktör Oliver Victor & Laura Weiß ● Utgivare De Gruyter ● Stad Berlin/Boston ● Publicerad 2021 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 8173175 ● Kopieringsskydd Adobe DRM
Kräver en DRM-kapabel e-läsare