Peter Göhner 
Agentensysteme in der Automatisierungstechnik [PDF ebook] 

Stöd

Bei modernen automatisierten Systemen gewinnen Anforderungen an die Flexibilität (z. B. Anpassungsfähigkeit, Skalierbarkeit und Integrationsfähigkeit) zunehmend an Bedeutung. Vielfach ist jedoch noch unklar, wie die gewünschte Flexibilität bei der Entwicklung eines automatisierten Systems erzielt und die dadurch entstehenden komplexen Abläufe und Verhaltensweisen beherrscht werden können. Mit Hilfe von Softwareagenten wird es möglich, die notwendige Flexibilität von automatisierten Systemen systematisch zu entwerfen. Im GMA-Fachausschuss 5.15 „Agentensysteme“ erarbeiten Fachleute aus Wissenschaft und Industrie Richtlinien zur Entwicklung und Anwendung von Agentensystemen in der Automatisierungstechnik. Im Rahmen dieser Arbeiten sind viele Beiträge zum Stand der Technik bzw. Stand der Wissenschaft von Agentensystemen in der Automatisierungstechnik entstanden, die in diesem Werk zusammengestellt wurden.

€35.96
Betalningsmetoder

Innehållsförteckning

Einsatz von Agentensystemen zur Optimierung der Logistik in Produktions- und Agrarprozessen.- Ready for Take-Off – Softwareagenten disponieren Flugcharter-Verkehr.- Freie Fahrt – Softwareagenten reduzieren Schadstoffausstoß.- Agenten-basierte Koordination und Überwachung des Designs mechatronischer.- Einsatz von Agentensystemen in der Intralogistik.- Identifikation und Umsetzung von Agenten zur Fabrikautomation unter Nutzung von mechatronischen Strukturierungskonzepten.- Einsatz von Softwareagenten am Beispiel einer kontinuierlichen, hydraulischen Heizpresse.- KREAagentuse – Werkzeugunterstützung für die Entwicklung von SPS-basierten Softwareagenten.- Funktionaler Anwendungsentwurf für agentenbasierte, verteilte Automatisierungssysteme.- Energiesysteme und das Paradigma des Agenten.- Agentenbasierte Verteilnetzautomatisierung.- Von Softwareagenten zu Cyber-Physical Systems — Technologien und Anwendungen.- Entwicklungsmethodiken für agentenbasierte Systeme.- Middleware für Plattformen für mobile Agenten in der Automatisierung.- Agentenbasiertes Selbstmanagement von Automatisierungssystemen.- Agentenbasierte dynamische Testfallpriorisierung.- Agenten und Assistenzsysteme in der Anlagenautomation.

Om författaren

Professor Dr.-Ing. Peter Göhner ist Institutsdirektor des Instituts für Automatisierungs- und Softwaretechnik (IAS) an der Fakultät für Informatik der Universität Stuttgart.

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 303 ● ISBN 9783642317682 ● Filstorlek 7.9 MB ● Redaktör Peter Göhner ● Utgivare Springer Berlin ● Stad Heidelberg ● Land DE ● Publicerad 2013 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 2684885 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

16 580 E-böcker i denna kategori