Rainer Klein & Monika Hammerla-Claassen 
Qualitätsmerkmal Beziehung [PDF ebook] 
Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz. Expertenstandard, interne Qualität und MDK-Prüfung

Stöd

Die Beziehung zwischen Pflegekräften und Menschen mit Demenz ist intensiv, sehr nah – und sehr störungsanfällig. Der Mensch mit Demenz kann oft nur eingeschränkt interagieren und kommunizieren. Er braucht Kontakt, und kann ihn selbst nicht herstellen. Er leidet unter mangelnder Orientierung und fühlt sich oft allein gelassen.
Pflegekräfte stehen unter dem großen Druck, ihrer Arbeit und den Menschen mit Demenz in ihrer Einzigartigkeit gerecht zu werden.
„Beziehungsgestaltung“ ist der Schlüssel! So sieht es auch der aktuelle Expertenstandard, der von Anbietern von Pflegeleistungen umgesetzt werden muss.
Auf der Basis des Expertenstandards zeigen die Autoren dieses Buches, welche Herausforderungen Pflegekräfte zu meistern haben. Wo der Expertenstandard theoretisch bleiben muss, bieten die Autoren praktische Ideen, Konzepte und Handlungsmöglichkeiten.
Pflegepraktiker und Führungskräfte erfahren so, wie sie den Standard erfolgreich umsetzen – zum Vorteil der Betroffenen, der Pflegekräfte und der Einrichtungen, denn eine gute Beziehung ist ein Qualitätsmerkmal.

€33.99
Betalningsmetoder

Om författaren

Monika Hammerla ist Fachpflegekraft für Gerontopsychiatrie und Geriatrische Rehabilitation sowie Fachtherapeutin für Gedächtnistraining (Stengel Akademie Stuttgart) und Fachbuchautorin.
Rainer Klein ist Diplom-Verwaltungswirt (FH) und arbeitet für die Heimaufsicht in Coburg.
„Pflegende haben es in der Hand, aus einem losen Kontakt eine echte Beziehung zu machen.“

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● ISBN 9783842690905 ● Filstorlek 5.6 MB ● Utgivare Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG ● Land DE ● Publicerad 2021 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 7827928 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

11 006 E-böcker i denna kategori