Rebekka Habermas 
Wallfahrt und Aufruhr [PDF ebook] 
Zur Geschichte des Wunderglaubens in der frühen Neuzeit

Stöd

Im Mittelalter und in der frühen Neuzeit gehörte der Glaube an das Wunder als eine zwar außergewöhnliche, aber unhinterfragte Tatsache zum Alltag. Wie das »gemaine« Volk die Welt des Wunders erlebte, beschreibt Rebekka Habermas einfühlsam und anschaulich am Beispiel des Wallfahrens im katholischen Bayern. Diese von der Aufklärung inspirierte Politik erzeugte Widerstand, der verschiedentlich zu regelrechtem Aufruhr führte: Die Gläubigen sahen ihre angestammten Rechte bedroht. Ihr scheinbar nur rückwärtsgewandter Widerstand entwickelte indes eine Dynamik, in deren Verlauf sich das »gemaine« Volk seiner untergeordneten Stellung in der damals herrschenden Ordnung bewußt wurde und diese Ordnung in Frage zu stellen begann. Die Geschichte des Wunderglaubens ist nicht nur aufschlussßreich für den Wandel von Mentalitäten; sie liefert auch ein Beispiel für die soziale Sprengkraft, welche die Volksfrömmigkeit mitunter entwickeln kann.
Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1991

€74.99
Betalningsmetoder

Om författaren

Rebekka Habermas (1959–2023) war Professorin für Neuere Geschichte an der Universität Göttingen.

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 235 ● ISBN 9783593453033 ● Filstorlek 20.5 MB ● Utgivare Campus Verlag ● Stad Frankfurt am Main ● Land DE ● Publicerad 2022 ● Utgåva 2 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 8452486 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

3 473 E-böcker i denna kategori