Die hier veröffentlichte Korrespondenz zeigt, wie sich England für Pestalozzis Methode zu interessieren beginnt und damit den Weg für seine Rezeption in den USA und in Japan ebnet. Gleichzeitig gerät Pestalozzi in den 1820er Jahren zunehmend unter den Druck der Restauration. Nach der von Metternich erlassenen Pressezensur für Immigranten verließ er Yverdon und zog 1825 wieder auf den Neuhof, wo er eine Armenerziehungsanstalt plante.
Om författaren
Rebekka Horlacher, Universität Zürich; Daniel Tröhler, Pestalozzianum, Zürich, Schweiz.
Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera EPUB ● Sidor 980 ● ISBN 9783110395822 ● Filstorlek 1.7 MB ● Redaktör Rebekka Horlacher & Daniel Tröhler ● Utgivare De Gruyter ● Stad Basel/Berlin/Boston ● Publicerad 2015 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 6295711 ● Kopieringsskydd Adobe DRM
Kräver en DRM-kapabel e-läsare