Sandra Aßmann 
Medienhandeln zwischen formalen und informellen Kontexten: Doing Connectivity [PDF ebook] 

Stöd

​Inwiefern bietet Medienhandeln für Kinder und Jugendliche Potenziale, formale und informelle Kontexte miteinander zu verknüpfen? Wie müsste (Ganztags-)Schule, als formaler Lernkontext, gestaltet sein, wenn es um den Einbezug digitaler Medien in den Unterricht und um die Förderung von Medienkompetenz geht? Um diese Fragen zu beantworten, entwickelt Sandra Aßmann eine „Grounded Theory“ in der Tradition von Strauss und Corbin, wobei sie Aspekte der Praxis-, System-, Netzwerk-, Raum- und Lerntheorien einbezieht. Fragebögen und als Weblogs geführte Medientagebücher von Kindern und Jugendlichen sowie Interviews mit Lehrpersonen bilden die empirische Datenbasis der Arbeit. ​

€42.99
Betalningsmetoder

Innehållsförteckning

​Medienpädagogik als Schnittstellendisziplin.- Medienhandeln in der medienpädagogischen Diskussion.- Forschungsmethodologie der Grounded Theory.- Iterativ-zyklischer Forschungsprozess.- Doing Connectivity als Praxis des Miteinander-In-Beziehung-Setzens. ​

Om författaren

Sandra Aßmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Erziehungswissenschaftlichen Institut der Universität Paderborn.

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 322 ● ISBN 9783658019402 ● Filstorlek 3.4 MB ● Utgivare Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Stad Wiesbaden ● Land DE ● Publicerad 2014 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 3163290 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

128 632 E-böcker i denna kategori