Stefan Gärtner & Kerstin Meyer 
Die Produktive Stadt [PDF ebook] 
(Re-) Integration der Urbanen Produktion

Stöd


Dieser Sammelband stellt die Urbane Produktion als wesentlichen Bestandteil der Produktiven Stadt vor. Er gibt einen Überblick zu Ideengeschichten, aktuellen Diskussionen, Konzepten, Definitionen, Messbarkeit, Relevanz und Potenzialen von Produktionsprozessen im urbanen Raum. Dabei werden notwendige Rahmenbedingungen und deren Wirkungen zum Erhalt und zur Förderung Urbaner Produktion betrachtet.


Der Mehrwert des Bandes liegt unter anderem darin, dass auf der einen Seite Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten aus verschiedenen Perspektiven vorgestellt werden, diese aber auf der anderen Seite nach verschiedenen räumlichen Planungsebenen bis hin zur Objekt- bzw. Immobilien-Ebene differenziert werden. Um die Produktive Stadt zu sichern und zu erweitern, bedarf es inter- und transdisziplinärer Bemühungen.

Somit diskutieren Wissenschaftler Innen aus unterschiedlichen Disziplinen (Architektur, Maschinenbau, Stadt- und Raumplanung, Stadt- und Immobilienökonomie, Planungsrecht) die Herausforderungen und Potenziale und unterlegen sie mit Beispielen von gelungenen (Re-) Integrationen der Produktion in die Stadt.


Das Buch richtet sich sowohl an Studierende, Wissenschaftler Innen als auch Stadtplaner Innen und Praktiker Innen aus Architektur, Immobilien-, Stadt- und Unternehmensentwicklung, Planungs- und Bauordnungsrecht sowie Wirtschaftsförderung.

€69.99
Betalningsmetoder

Innehållsförteckning

Einführung.- Teil I.- Urbane Produktion und Produktive Stadt: Ideengeschichte, Verständnisse und Herausforderungen.- Arten Urbaner Produktionund deren Integration in die Stadt.- Urbane Produktion messen.- Handwerk als Baustein resilienter Städte.- Dezentrale Fabriken als Chance für die Produktion in der Stadt?.- Urban Produktion: Potentiale der funktionalen Integration von Stadt und Fabrik.- Teil II.- Planungsrechtliche Rahmenbedingungen für die Sicherung und Entwicklung Urbaner Produktion.- Finanzialisierung des Immobiliensektors, Gewerbegentrifizierung und Urbane Produktion.- Globale Umweltgerechtigkeit und Urbane Produktion.- Teil III.- Kommunale Strategien und Wirtschaftsflächenkonzepte zur Sicherung und Förderung Urbaner Produktion.- Typisierung von Gewerbegebieten: Gewerbeflächen als Standorte für Urbane Produktion?.- Vertical URBAN Factory – Neue vertikale STADT-Fabriken.- Produktion in Kirchengebäuden.

Om författaren


PD Dr. Stefan Gärtner ist geschäftsführender Direktor des Instituts Arbeit und Technik der Westfälischen Hochschule und des Forschungsschwerpunktes Raumkapital. Aktuelle Forschungsbereiche sind städtische, lokale und regionale Ökonomien, Urbane Produktion, nachhaltiges Wirtschaften, regionale Banken, Regionalentwicklung und Strukturpolitik.

M.Sc. Kerstin Meyer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsschwerpunkt Raumkapital des Instituts Arbeit und Technik der Westfälischen Hochschule und promoviert an der TU Dortmund. Ihre Forschungsinteressen umfassen Urbane Produktion, lokale, regionale und alternative Ökonomien sowie nachhaltige und transformative Stadt- und Regionalentwicklung.

Beide arbeiten seit 2014 in unterschiedlichen Forschungs- und Entwicklungsprojekten zum Thema und veröffentlichten dazu in diversen Zeitschriften, Buchbänden und Forschungsberichten.

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 292 ● ISBN 9783662667712 ● Filstorlek 4.9 MB ● Redaktör Stefan Gärtner & Kerstin Meyer ● Utgivare Springer Berlin Heidelberg ● Stad Heidelberg ● Land DE ● Publicerad 2023 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 9027847 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

32 642 E-böcker i denna kategori