Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie – Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, …), Note: 1, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Einführung in die Naturschutzpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Problemen, die Entstehen, wenn man sich mit der Bedeutung des Ausdrucks ′gut′ auseinandersetzt. Dies geschieht anhand von dem Aufsatz ’Philosophische Ethik oder: Sind Gut und Böse relativ?’ von ROBERT SPAEMANN. Die Arbeit lässt sich im Sinne einer Grobsortierung in zwei Teile gliedern. Im ersten Teil wird versucht die wesentlichen Aussagen des Textes unkritisch und wertungsfrei herauszuarbeiten und zusammenfassend darzustellen (? 2). Im zweiten Teil geht es um zweierlei: Zum einen werden einige Ausführungen von Herrn SPAEMANN zurückgewiesen und zum anderen wird versucht ein Hauptanliegen von Herrn SPAEMANN, nämlich die Bestimmung der Bedeutung des Ausdrucks ′gut′ voranzubringen
Stefan Krauss
Zu: R. Spaemanns Aufsatz ’Philosophische Ethik oder: Sind gut und böse relativ?’ [EPUB ebook]
Darstellung und Diskussion zum Begriff eines moralischen Grundausdrucks
Zu: R. Spaemanns Aufsatz ’Philosophische Ethik oder: Sind gut und böse relativ?’ [EPUB ebook]
Darstellung und Diskussion zum Begriff eines moralischen Grundausdrucks
Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera EPUB ● ISBN 9783638299084 ● Filstorlek 0.2 MB ● Utgivare GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Publicerad 2004 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 3687651 ● Kopieringsskydd utan