Stefan Schüler 
Ökosystemleistungen – ein Instrument des Umwelt- und Ressourcenmanagements in Deutschland? [PDF ebook] 
Begriffliche Grundlagen, ethische Motive und partizipative Handlungsstrategien

Stöd

Schadstofffilterung, Erosionsschutz, Erholung, Nahrungsmittel- und Holzproduktion – Natur und Landschaft stiften auf vielfältigen Wegen Nutzen für das menschliche Leben. Diese Nutzwerte werden unter dem Rahmenkonzept der ecosystem services bzw. Ökosystemleistungen vereint. Anhand geeigneter Erfassungs- und Bewertungsstudien gilt es, den Wert der natürlichen Umwelt zu bemessen, um diesen in praktischen Landnutzungsentscheidungen berücksichtigen zu können. Auch die deutsche Umweltforschung widmet sich zunehmend der Aufgabe, die vielfältigen ökosystemaren Leistungen in politische und betriebliche Handlungsstrategien einzubinden. Das vorliegende Buch behandelt die erforderlichen Voraussetzungen, um das Konzept der Ökosystemleistungen von einer wissenschaftlichen Leitidee zu einer Entscheidungshilfe in praktischen Ressourcennutzungskontexten zu übertragen. Anhand eines sozialwissenschaftlichen Forschungsansatzes evaluiert Stefan Schüler die Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung des Ökosystemleistungskonzeptes in Wissenschaft und Praxis. Erstmalig werden in diesem Zusammenhang auch die Perspektiven lokaler Entscheidungsträger berücksichtigt, ihre Erfahrungen und Sichtweisen werden den internationalen umweltpolitischen Bestrebungen gegenübergestellt. Stefan Schülers Buch richtet sich insbesondere an Fachpersonen und Interessierte aus dem Umwelt- und Naturschutz, der Land- und Forstwirtschaft, der Raumordnung und Landesplanung, der Politik und Ökonomie sowie an Forschende und Studierende aus dem Umweltbereich.

€26.99
Betalningsmetoder

Om författaren

Stefan Schüler studierte Forstwissenschaften in Göttingen. Seit 2011 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Umwelt- und Ressourcenökonomik an der Fakultät für Agrarwissenschaften der Universität Göttingen. Hier beschäftigt er sich mit sozialwissenschaftlichen sowie ökonomischen Forschungsansätzen zur Bewertung ökosystemarer Leistungen.

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 372 ● ISBN 9783838269276 ● Filstorlek 5.3 MB ● Utgivare ibidem ● Stad Hannover ● Land DE ● Publicerad 2016 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 5463488 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

11 339 E-böcker i denna kategori