Stephanie Mehleit 
Storytelling im Social Entrepreneurship [PDF ebook] 
Eine Studie zu Einsatzpotenzialen und Merkmalen narrativer Methoden im Social Impact Business

Stöd

Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation – Sonstiges, Note: 1, 0, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: Kommunikationswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Soziale, ökologische und ökonomische Missstände sind in der öffentlichen Debatte allgegenwärtig. Bei dem Weg hin zu einer global nachhaltigen Entwicklung wird Social Entrepreneurship eine Schlüsselposition zuerkannt. Die Faszination des Phänomens liegt in der Verbindung der konkurrierenden Ansätze „Social“ und „Business“: Mit unternehmerischen Mitteln wird die Lösung gesellschaftlicher Probleme angestrebt.
Grundlegendes Ziel dieser Arbeit ist es, narrative Methoden auf den Sektor zu übertragen, um Social Entrepreneure darin zu unterstützen, die ihnen zugrundeliegenden Chancen wahrzunehmen und Herausforderungen zu überwinden. Denn immer mehr Praktiker beobachten, dass die erfolgreichsten Social Enterprises diejenigen sind, die die Kraft von Narrativen verstehen und nutzen. Dazu werden 14 Storytelling-Experten aus der Social Impact-Branche in halbstrukturierten-leitfadenorientierten Interviews befragt.
Die Arbeit führt Lesende entlang einer theoretischen Annäherung an die beiden Themengebiete Social Entrepreneurship und Storytelling über den Weg der Verankerung der Methode hin zu den erforschten Merkmalen und Einsatzpotenzialen im Praxisfeld.
Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass Geschichten neben der Transformation der Gesellschaft auch die Transformation und Reflexion der internen Struktur einer Social Enterprise unterstützen und ihre Legitimationsgrundlage bilden. Über das Erzählen von Geschichten fließen ihr Aufmerksamkeit, Engagement, Legitimation und materielle Ressourcen von außen und innen zu. Social Enterprises, die sich ihrer narrativen Fundierung nicht bewusst sind oder dieser keinen Wert beimessen, können ihrer Aufgabe als Gestalter des Wandels nur bedingt gerecht werden und sind als nicht zukunftsfähig einzuschätzen.

€39.99
Betalningsmetoder
Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● ISBN 9783346650672 ● Filstorlek 5.3 MB ● Utgivare GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Publicerad 2022 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 8405736 ● Kopieringsskydd utan

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

517 E-böcker i denna kategori