Theodor Fontane 
Frau Jenny Treibel. Textausgabe mit Kommentar und Materialien [EPUB ebook] 
[Reclam XL – Text und Kontext] – Fontane, Theodor

Stöd

Klassenlektüre und Textarbeit einfach gemacht: Die Reihe »Reclam XL – Text und Kontext« erfüllt alle Anforderungen an Schullektüre und Bedürfnisse des Deutschunterrichts:
* Das Format ist größer als die gelben Klassiker der Universal-Bibliothek, mit ausreichend Platz für Notizen am Seitenrand.
* Schwierige Wörter werden am Fuß jeder Seite erklärt, ausführlichere Wort- und Sacherläuterungen stehen im Anhang.
* Zusatz-Materialien im Anhang erleichtern das Verständnis des Werkes und liefern Impulse für Diskussionen im Unterricht: zu Quellen und Stoff, Biographie des Autors, Epoche und Rezeptionsgeschichte.
In seinem satirisch-humorvollen Gesellschaftsroman ›Frau Jenny Treibel‹, der 1892 veröffentlicht wurde, entlarvt Fontane die Hauptfiguren in ihren egoistischen Intrigen deutlich genug als sentimental, dünkelhaft oder bieder-pragmatisch. Dennoch kann man schmunzelnd Sympathie gegenüber den Gestalten entwickeln, die zu so erfrischenden Schlüssen kommen wie: »Geld ist Unsinn, Wissenschaft ist Unsinn, alles ist Unsinn. Professor auch«. Wer es bestreite, sei ein Ochse.
Die Bände von Reclam XL sind im Textteil seiten- und zeilenidentisch mit den gelben Ausgaben der Universal-Bibliothek. UB- und XL-Ausgaben sind also nicht nur im Unterricht nebeneinander verwendbar – es passen auch weiterhin alle Lektüreschlüssel, Erläuterungsbände und Interpretationen dazu.
E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.

€4.49
Betalningsmetoder

Innehållsförteckning

Frau Jenny Treibel
Anhang
1. Zur Textgestalt
2. Anmerkungen
3. Leben und Zeit
4. Gesellschaftskritik
5. Figurationen der bürgerlichen Anpassung: Jenny Treibel und Corinna Schmidt
6. Merkmale der erzählerischen Gestaltung
7. Subtexte im Vergleich (1): Shakespeares Drama ’Romeo und Julia’
8. Subtexte im Vergleich (2): Schillers Gedicht ’Das Lied vonder Glocke’
9. ’Frau Jenny Treibel’ im Spiegel der zeitgenössischen Kritik
10. Literaturhinweise

Om författaren

Theodor Fontane (d. i. Henri Théodore F., 30.12.1819 Neuruppin – 20.9.1898 Berlin) arbeitete zunächst als Apothekergehilfe und unterrichtete Pharmazie in einem Berliner Krankenhaus, wandte sich dann aber der Schriftstellerei zu. Zu Anfang war er im Presseapparat der preußischen Regierung beschäftigt, seit 1860 arbeitete er als Zeitungsredakteur und Kriegsberichterstatter und schrieb auch Theaterkritiken. Als Schriftsteller wurde er zuerst durch Balladen bekannt. Erst in Alter von fast 60 Jahren begann er sein umfangreiches Romanwerk, das als Höhepunkt des realistischen Zeit- und Gesellschaftsromans gilt.

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera EPUB ● Sidor 256 ● ISBN 9783159605845 ● Filstorlek 1.0 MB ● Redaktör Wolfgang Pütz ● Utgivare Reclam Verlag ● Stad Ditzingen ● Land DE ● Publicerad 2014 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 3277524 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

4 661 E-böcker i denna kategori