Franz Brentanos (1838-1917) Psychologie vom empirischen Standpunkte aus dem Jahre 1874 gehört zu den Klassikern der Philosophie und der Psychologie. Mit diesem Werk, das den Ausgangspunkt sowohl für die phänomenologische Tradition als auch für die heutige Philosophie des Geistes markiert, konnte sich Brentano im damaligen philosophischen Panorama durchsetzen – sein Name ist auch heute noch unauflöslich mit diesem Werk verknüpft. Die Entdeckung bzw. Wiederentdeckung der Grundstruktur psychischer Phänomene, d. h. deren Intentionalität, stellt wohl den wichtigsten Beitrag Brentanos zum Aufbau einer Analytik des Geistes dar
Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 526 ● ISBN 9783110332582 ● Filstorlek 2.6 MB ● Redaktör Thomas Binder & Arkadiusz Chrudzimski ● Utgivare De Gruyter ● Stad Berlin/Boston ● Publicerad 2013 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 6364243 ● Kopieringsskydd Adobe DRM
Kräver en DRM-kapabel e-läsare