Thomas Wallnig & Thomas Stockinger 
Europäische Geschichtskulturen um 1700 zwischen Gelehrsamkeit, Politik und Konfession [PDF ebook] 

Stöd

Der enge Zusammenhang von Gelehrsamkeit, Politik und Konfession zählt gegenwärtig zu den aktuellsten Themen der Frühneuzeitforschung. Dabei wird vermehrt nach dem wissenschafts- und kulturhistorischen Kontext der europäischen Geschichtsschreibung und -forschung gefragt. Der Band bietet neue Zugänge zu einem kulturwissenschaftlichen Verständnis des europäischen Umgangs mit Geschichte um 1700. Er verweist auf politische, konfessionelle und soziale Hintergründe von Geschichtlichkeit, wie sie etwa in Leibniz’ historischen Arbeiten, in der kalvinistischen und jüdischen Bibelexegese oder auch in der Freskenausstattung barocker Kirchen sichtbar werden.
Die folgenden drei Artikel sind auf www.degruyter.com frei zugänglich:


  • Historia als Kultur – Einführung

  • Ordensgeschichte als Kulturgeschichte? Wissenschaftshistorische Überlegungen zur Historizität in der benediktinischen Geschichtsforschung des 18. Jahrhunderts (Thomas Wallnig),

  • War Karl Meichelbeck ein ’deutscher Mauriner’? (Thomas Stockinger)

€199.95
Betalningsmetoder

Om författaren

Thomas Wallnig, Ines Peper und Patrick Fiska, Universität Wien, Österreich, Thomas Stockinger, Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 671 ● ISBN 9783110259193 ● Filstorlek 25.1 MB ● Redaktör Thomas Wallnig & Thomas Stockinger ● Utgivare De Gruyter ● Stad Berlin/Boston ● Publicerad 2012 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 6359997 ● Kopieringsskydd Adobe DRM
Kräver en DRM-kapabel e-läsare

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

3 515 E-böcker i denna kategori