Ulfried Geuter 
Praxis Körperpsychotherapie [PDF ebook] 
10 Prinzipien der Arbeit im therapeutischen Prozess

Stöd

Dieses Buch zeigt zehn grundlegende Prinzipien einer erlebenszentrierten Psychotherapie, die Körpererleben, Körperwahrnehmung, Körperausdruck und Körperkommunikation integriert. Es stellt Therapie als eine verkörperte Begegnung vor und vermittelt, wie man den Körper einbezieht und welche Sprache man dazu verwendet – so wird das Konzept des Embodiment in der Praxis nutzbar. Auch geht es um die Bedeutung von Erleben und Erfahren, um die Indikation und Kontraindikation von Techniken, die therapeutische Beziehung und die Wirkprinzipien der Körperpsychotherapie. Geschrieben für Psychologische und Ärztliche Psychotherapeuten, Körper- und Bewegungstherapeuten, Studierende und Interessierte.

Aus dem Inhalt: 

Wahrnehmen und Spüren – Gewahrsein und Gegenwart – Erkunden und Entdecken – Aktivieren und Ausdrücken – Regulieren und Modulieren – Zentrieren und Erden – Berühren und Halten – Inszenieren und Interagieren – Verkörpern und Handeln – Reorganisieren und Transformieren.

Der Autor: 


Prof. Dr. Ulfried Geuter, Psychologischer Psychotherapeut, Lehrtherapeut, Lehranalytiker und Dozent in der psychotherapeutischen Weiterbildung, Ausbildungen in Psychoanalyse und Körperpsychotherapie; niedergelassen in eigener Praxis in Berlin; unterrichtet im Studienschwerpunkt Körperpsychotherapie des Masterstudiengangs Motologie der Universität Marburg. 2015 erschien von ihm ein Grundriss einer Theorie der Körperpsychotherapie, der von der Fachwelt sehr beachtet wurde.


€54.99
Betalningsmetoder

Innehållsförteckning

Vorwort.- 1. Einleitung.- 2. Prinzipien und Techniken.- 3. Prozessorientierte Praxis.- 4. Die Stunde und das Setting.- 5. Erleben und Erfahren.- 6. Wahrnehmen und Spüren – Das erste Prinzip.- 7. Gewahrsein und Gegenwart – Das zweite Prinzip.- 8. Erkunden und Entdecken – Das dritte Prinzip.- 9. Aktivieren und Ausdrücken – Das vierte Prinzip.- 10. Regulieren und Modulieren – Das fünfte Prinzip.- 11. Zentrieren und Erden – Das sechste Prinzip.- 12. Berühren und Halten – Das siebte Prinzip.- 13. Inszenieren und Interagieren – Das achte Prinzip.- 14. Verkörpern und Handeln – Das neunte Prinzip.- 15. Reorganisieren und Transformieren – Das zehnte Prinzip.- 16. Indikation und Kontraindikation.- 17. Sprechen in der Körperpsychotherapie.- 18. Die therapeutische Beziehung in der Körperpsychotherapie.- 19. Körpererleben und Selbsterleben – Zum Wirkmodus der Körperpsychotherapie.- 20. Wirksames Handeln in der Körperpsychotherapie – Ergebnisse der Forschung.- 21. Kreativität und Lebendigkeit.- Bibliografie.

Om författaren

Prof. Dr. Ulfried Geuter, Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut, Lehrtherapeut, Lehranalytiker und Dozent in der psychotherapeutischen Aus- und Weiterbildung, Ausbildungen in Psychoanalyse und Körperpsychotherapie; niedergelassen in eigener Praxis in Berlin; Mitherausgeber der Zeitschrift körper – tanz – bewegung; lehrt im Studienschwerpunkt Körperpsychotherapie des Masterstudiengangs Motologie der Universität Marburg.

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 508 ● ISBN 9783662565964 ● Filstorlek 6.4 MB ● Ålder 02-99 år ● Utgivare Springer Berlin Heidelberg ● Stad Heidelberg ● Land DE ● Publicerad 2018 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 6765911 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

12 023 E-böcker i denna kategori