Ulrike Demske 
Merkmale und Relationen [PDF ebook] 
Diachrone Studien zur Nominalphrase des Deutschen

Stöd

Der Struktur der Nominalphrase des Deutschen gilt seit Mitte der achtziger Jahre vor allem das Interesse einer generativ ausgerichteten Grammatik. Dieses Interesse gründet sich auf die Einführung der so genannten funktionalen Kategorien in die strukturelle Beschreibung von Wortgruppen und Sätzen. Die daraus folgende Auffassung der Nominalphrase als einer Determinansphrase wirft eine Reihe von Fragen bei der Beschreibung der linken Erweiterungen des Kernnomens auf. Die vorliegende Arbeit behandelt diachronische Veränderungen in der Steuerung der Adjektivflexion, im Gebrauch des bestimmten Artikels sowie den morphosyntaktischen Eigenschaften von Possessivpronomina und attributiven Genitiven und kann diese als Oberflächeneffekte einer Reanalyse der strukturellen Beziehung zwischen Artikelwort und Kernnomen erklären. Die historische Entwicklung im Deutschen wird kontrastiert mit entsprechenden Strukturen in den skandinavischen Sprachen und vergleichbaren Veränderungen in der englischen Sprachgeschichte. Die Arbeit ist der Vermittlung zwischen den Einsichten der germanistischen Philologie und der modernen theoretischen Linguistik verpflichtet.

€159.95
Betalningsmetoder
Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 381 ● ISBN 9783110811353 ● Filstorlek 17.9 MB ● Utgivare De Gruyter ● Stad Berlin/Boston ● Publicerad 2011 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 6296707 ● Kopieringsskydd Adobe DRM
Kräver en DRM-kapabel e-läsare

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

53 515 E-böcker i denna kategori