Verena Schweizer & Susanne Müller 
Neurotraining [PDF ebook] 
Therapeutische Arbeit im kognitiven Bereich mit hirngeschädigten Erwachsenen

Stöd

Das anspruchsvolle Therapieprogramm : Neurotraining hat sich als ergotherapeutisches Therapieprogramm zur Schulung der kognitiven Fähigkeiten (u.a. Konzentration, Lernen und Gedächtnis, Raumsinn, Planen und Handeln) bei Patienten nach Hirnschädigungen sehr bewährt. Es basiert auf langjähriger therapeutischer Erfahrung und wurde in der praktischen Arbeit mit den Patienten kontinuierlich weiterentwickelt.

Komplett und praxisfertig : In der Neuauflage sind die gebrauchsfertigen Arbeits- und Übungsblätter handlich mit dem erläuternden Textteil in einem Band zusammengefasst.

Gut vorbereitet: Im Textteil finden Sie klar und übersichtlich eine Einführung in die Grundlagen des Konzepts und detaillierte Handlungsanleitungen zur Durchführung jeder einzelnen Übung.

Alles, was Sie benötigen: Alle relevanten Hintergrundinformationen, das gesamte praktische Know-how über Aufbau und Durchführung der Therapie und die individuell variierbaren Anpassungsmöglichkeiten sowie fertig aufbereitete Befundungs-, Arbeits- und Übungsbögen als Kopiervorlagen.

€39.99
Betalningsmetoder

Innehållsförteckning

1 Theoretischer Teil.- 1.1 Das Neurotraining.- 1.2 Ziel des Neurotrainings.- 1.3 Auswirkungen kognitiver Funktionsstörungen als Folge der Hirnschädigung.- 1.4 Verhaltensänderungen als Folge der Hirnschädigung.- 1.5 Neuropsychologische Erfassung der Funktionsstörungen.- 1.6 Grundprinzipien des Neurotrainings.- 1.7 Grundhaltung in der Therapie.- 1.8 Therapieplanung aufgrund neuropsychologischer Befunde.- 1.9 Erfassung eines Patienten mittels Neurotrainingsaufgaben.- 1.10 Neurotrainingsaufgaben mit gesunden Versuchspersonen.- 1.11 Herstellung von Therapiematerial.- 2 Praktischer Teil.- 2.1 Hinweise zum Gebrauch der Übungen.- 2.2 Therapieprotokolle.- 2.3 Rotes Mosaik.- 2.4 Links-rechts Übungen.- 2.5 Hausmosaik.- 2.6 Labyrinth.- 2.7 Stadtpläne.- 2.8 Banda.- 2.9 Wohnung.- 2.10 Stundenpläne.- 2.11 Schweizer Bauernhäuser. 3 Arbeitsmaterialien.- 4 Literatur.- Bezugsquellen für Therapiematerialien.

Om författaren

Verena Schweizer ist Ergotherapeutin im Ruhestand mit langjähriger Lehrerfahrung im Rheuma- und Rehabilitationszentrum der Klinik Valenz (Schweiz.) Aktuell gibt sie regelmäßig Kurse in Österreich, der Schweiz und Deutschland zu dem Thema. 
Susanne Müller ist seit 2006 Ergotherapeutin und arbeitet seither im Rheuma und Rehabilitationszentrum der Klink Valens. Sie ist dort im neurologischen Bereich tätig, hat die Fachverantwortung für das Neurotraining und fungiert als stellvertretende Teamleiterin. Seit Anfang 2008 referiert Susanne Müller zusammen mit Verena Schweizer zum Thema Neurotraining.

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 257 ● ISBN 9783642208850 ● Filstorlek 12.9 MB ● Utgivare Springer Berlin ● Stad Heidelberg ● Land DE ● Publicerad 2012 ● Utgåva 4 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 2250720 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

17 526 E-böcker i denna kategori