Wie Hausaufgaben wieder zu Schulaufgaben werden und sich als integrierte Übungs- und Lernzeiten gestalten lassen, erläutern die Autoren in diesem Praxisleitfaden anschaulich: Wunsch und Wirklichkeit von Hausaufgaben und verschiedene Modelle und Möglichkeiten der Integration werden aufgezeigt.
’Good-Practice-Beispiele’ aus den Bundesländern bieten anschließend Einblicke in Schulen, die Hausaufgaben bereits abgeschafft und integrierte Konzepte des Lernens und Übens realisiert haben...
Innehållsförteckning
1. Hausaufgaben – Anspruch und Wirklichkeit
2. Diskussionslinien zum Thema Hausaufgaben
3. Modelle – von Hausaufgaben zu individuellen Lernzeiten
4. Lernzeit...
Om författaren
Wendelin Grimm war Ausbilder am Studienseminar. Als Leiter einer Grundschule führte der deren Entwicklung zum Ganztag und zum individuellen Lernen. Er veröffentlichte...