Gerhard Klas ist Journalist (BR, DLF, NDR, SR, SWR, WDR) und Buchautor. Er veröffentlichte zuletzt ”Die Mikrofinanz-Industrie. Die große Illusion oder das Geschäft mit der Armut” (2011).
Philip Mader ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie, Universität Basel. Von 2008 bis 2013 arbeitete er am Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung in Köln. Zuvor studierte er Volkswirtschaft und Entwicklungsforschung an den Universitäten Sussex und Cambridge und arbeitete bei einer Mikrofinanzbank. Für seine Doktorarbeit (2012) zu Mikrofinanzen und der Finanzialisierung der Armut, für die er in Indien forschte und die Universität Harvard besuchte, wurde er mit dem Deutschen Studienpreis und der Otto-Hahn-Medaille der Max-Planck-Gesellschaft ausgezeichnet.
3 E-böcker av Werner Raza
Gerhard Klas & Philip Mader: Rendite machen und Gutes tun?
Mikrokredite sind seit mehr als zehn Jahren zentraler Bestandteil der Entwicklungspolitik. Sie werden als Wunderwaffe gegen die Armut gepriesen, mit der sich Frauen emanzipieren und Kleinunternehmeri …
PDF
Tyska
€17.99
Karin Kublbock & Fernando Ruiz Peyre: Fairness and Justice in Natural Resource Politics
As demand for natural resources increases due to the rise in world population and living standards, conflicts over their access and control are becoming more prevalent. This book critically assesses …
EPUB
Engelska
DRM
€41.91
Karin Kublbock & Fernando Ruiz Peyre: Fairness and Justice in Natural Resource Politics
As demand for natural resources increases due to the rise in world population and living standards, conflicts over their access and control are becoming more prevalent. This book critically assesses …
PDF
Engelska
DRM
€41.72