Wolfgang Köhler & Jörn Peter Sieb 
Myasthenia gravis [PDF ebook] 

Stöd

Die vielfältigen Fortschritte auf dem Gebiet der Myasthenia gravis gerade in den letzten Jahren boten Anlass für eine Neuauflage. Die vorliegende 5. Auflage wurde daher erneut komplett aktualisiert und ergänzt.
Dieses Buch stellt die aktuellen Erkenntnisse zu den myasthenen Krankheitsbildern für den behandelnden Arzt umfassend dar und liefert damit angesichts der klinischen Vielgestaltigkeit der Erkrankung, der schwierigen diagnostischen und differenzialdiagnostischen Probleme oder der komplexen Behandlungsoptionen eine Orientierung bei therapeutischen Entscheidungen. Es bietet aus der Praxis für die Praxis viele Hinweise, die aus der langjährigen Erfahrung der Autoren als klinische Neurologen resultieren.

€44.80
Betalningsmetoder

Innehållsförteckning

1. Einleitung 9
2. Geschichte der Myasthenia gravis 10
3. Klinik 17
3.1. Klinische Manifestationstypen 17
3.1.1. Okuläre Myasthenie 18
3.1.2. Generalisierte Myasthenie 20
3.1.3. Myasthenie im Kindesalter (EOMG – Early Onset Myasthenia Gravis) 25
3.1.4. Altersmyasthenie (LOMG – Late Onset Myasthenia Gravis) 26
3.1.5. Differenzierung verschiedener Myasthenie-Verlaufsformen nach dem Antikörper-Status 27
3.2. Verlauf 30
3.3. Myasthenie und Schwangerschaft 32
3.3.1. Einfluss der Schwangerschaft auf die Myasthenie 32
3.3.2. Effekte der Myasthenie auf das ungeborene Kind, Schwangerschaft und Geburtsverlauf 33
3.3.3. Myasthenie-Therapie in der Schwangerschaft und Stillphase 34
3.3.4. Neonatale Myasthenie 35
3.4. Begleiterkrankungen 37
3.5. Epidemiologie 38
4. Pathogenese 40
4.1. Neuromuskuläre Signalübertragung 40
4.2. Immunmechanismen 43
4.2.1. Anti-ACh R-Myasthenie 43
4.2.1.1. Humorale Mechanismen 43
4.2.1.2. Zelluläre Mechanismen und Bedeutung des Thymus 44
4.2.2. Anti-Mu SK-Myasthenie 46
5. Diagnostik 48
5.1. Körperliche Untersuchung 48
5.2. Klinische Klassifikationen und Scores 50
5.2.1. Klassifikationen 50
5.2.2. Scores zur Verlaufsbeurteilung 51
5.3. Pharmakologische Testung 52
5.4. Elektrophysiologie 54
5.4.1. Serienreizung 54
5.4.2. Einzelfaser-Elektromyografie 58
5.4.3. Standard-Elektromyografie 59
5.4.4. Stapedius-Reflex 59
5.5. Antikörperdiagnostik 60
5.5.1. Antikörper gegen den Acetylcholinrezeptor 60
5.5.2. Antikörper gegen Mu SK (Muskelspezifische Tyrosinkinase) 62
5.5.3. LRP4-Antikörper und andere Antikörper bei Myasthenie 63
5.6. Bildgebende Verfahren 64
5.7. Wertigkeit diagnostischer Verfahren 66
6. Differenzialdiagnose 69
6.1. Leitsymptom Ptosis/Doppelbilder 69
6.2. Leitsymptom Schwäche 73
6.2.1. Bulbäre Schwäche 73
6.2.2. Schwäche des Kopfhalteapparates 74
6.2.3. Schwäche der Rumpf- und Extremitätenmuskulatur 74
6.3. Funktionelle Störungen 75
6.4. Endplattenerkrankungen 75
6.5. Lambert-Eaton myasthenisches Syndrom (LEMS) 75
6.5.1. Pathogenese 76
6.5.2. Epidemiologie und klinisches Bild 77
6.5.3. Diagnostik 79
6.5.4. Koinzidenz mit der Myasthenie 81
6.5.5. Therapie 81
6.6. Botulismus 83
6.7. Neuromyotonie 83
6.8. Kongenitale Myasthenie-Syndrome 84
6.8.1. Klinisches Bild 86
6.8.2. Klinische Zusatzuntersuchungen 86
6.8.3. Familienanamnese und Molekulargenetik 87
6.8.4. Therapie 88
7. Therapie 90
7.1. Allgemeine Therapierichtlinien 90
7.2. Acetylcholinesterase-Inhibitoren 91
7.2.1. Pharmakokinetik 92
7.2.2. Dosierung und Nebenwirkungen 93
7.2.3. Myasthene versus cholinerge Krise 96
7.3. Immunologisch wirksame Therapieformen 96
7.3.1. Glukokortikoide 96
7.3.1.1. Therapieempfehlungen 97
7.3.1.2. Dosierung 97
7.3.2. Azathioprin 98
7.3.2.1. Wirkmechanismen und Pharmakokinetik 98
7.3.2.2. Therapiestudien 99
7.3.2.3. Therapieempfehlungen 100
7.3.3. Mycophenolat Mofetil 101
7.3.3.1. Wirkmechanismen und Pharmakokinetik 101
7.3.3.2. Therapiestudien 102
7.3.4. Tacrolimus 103
7.3.5. Ciclosporin A 103
7.3.5.1. Wirkmechanismen und Pharmakokinetik 103
7.3.5.2. Therapiestudien 104
7.3.6. Cyclophosphamid 104
7.3.7. Methotrexat 105
7.3.8. Rituximab 105
7.3.8.1. Wirkmechanismus 105
7.3.8.2. Therapiestudien, Anwendung und Risiken 106
7.3.9. Eculizumab 106
7.3.9.1. Wirkmechanismus 107
7.3.9.2. Studiendaten 107
7.3.9.3. Therapiedurchführung 108
7.3.10. Immunglobuline 111
7.3.10.1. Nebenwirkungen 113
7.3.10.2. Dosierung 113
7.3.11. Innovative Therapieoptionen 116
7.4. Therapie der okulären Myasthenie 118
7.5. Myasthene Krise 118
7.5.1. Allgemeines intensiv-medizinisches Management 120
7.5.2. Spezielle Therapie der myasthenen Krise 121
7.5.3. Plasmapherese/Immunadsorption 122
7.5.3.1. Plasmapherese 124
7.5.3.2. Immunadsorption 126
7.5.3.3. Vergleich der Plasmapherese mit der Immunadsorption 127
7.6. Thymektomie 129
7.6.1. Indikation 130
7.6.2. Chirurgisches Vorgehen 131
7.6.2.1. Transsternale Thymektomie 131
7.6.2.2. Thorakoskopische Thymektomie 132
7.6.2.3. Anästhesie und perioperative Betreuung 135
7.6.2.4. Prognose und Verlauf 136
7.7. Myasthenie-Induktion und -Verschlechterung durch Medikamente 137
7.7.1. Immunologische Myasthenie-Induktion 138
7.7.1.1. Immun-Checkpoint-Inhibitoren (ICI) 138
7.7.1.2. D-Penicillamin und Chloroquin 139
7.7.1.3. Statine 139
7.7.1.4. Weitere Medikamente 140
7.7.2. Medikamentöse Myasthenie-Verstärkung 140
7.7.2.1. Antibiotika 140
7.7.2.2. Antihypertensiva und Antiarrhythmika 140
7.7.2.3. Chinin und Magnesium 141
7.7.2.4. Weitere Medikamente, Hormone und Röntgenkontrastmittel 141
7.8. Impfungen 142
7.9. Physikalische Therapie 143
7.10. Intermittierende häusliche Beatmungstherapie bei Myasthenia gravis 145
7.11. Soziale und psychologische Aspekte 147
7.12. Sozialmedizinische Aspekte 148
7.12.1. Einschätzung des Behinderungsgrads 148
7.12.2. Myasthenie und Führerschein 149
8. Anhang 150
8.1. Adressen von Selbsthilfeorganisationen 150
8.2. Liste Myasthenie-Induktion und -Verschlechterung durch Medikamente 150
8.3. Klinische Scores 152
9. Literatur 164
Index 189

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 193 ● ISBN 9783837456318 ● Filstorlek 11.4 MB ● Utgivare UNI-MED Verlag AG ● Stad Bremen ● Land DE ● Publicerad 2022 ● Utgåva 5 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 10078919 ● Kopieringsskydd Social DRM

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

46 262 E-böcker i denna kategori