Dieter C. Wirtz & Christof Rader 
Revisionsendoprothetik der Hüftpfanne [PDF ebook] 

สนับสนุน

Der künstliche Hüftgelenkersatz zählt zu den erfolgreichsten Behandlungen im orthopädisch-unfallchirurgischen Fachgebiet. Nach 10-15 Jahren Prothesenstandzeit kommt es jedoch in 3-8% zu Versagensfällen, die eine Wechseloperation notwendig machen. Da weltweit hunderttausende Hüftprothesen in den letzten 30 Jahren implantiert wurden und die Lebenserwartung der Bevölkerung stetig wächst, ist ein erhöhter Bedarf an Wechselendoprothetik, insbesondere der Pfanne, zu verzeichnen. Die Revisionsoperationen benötigen viel handwerkliche und wissenschaftliche Erfahrung, eine gute Logistik, ein hohes Maß an Prozesskoordination und nicht zuletzt einen hohen finanziellen Aufwand, um ein optimales Ergebnis für den Patienten zu erreichen.


Dieses Buch gibt eine Antwort auf die Herausforderung „Pfannenrevision’. Dabei wurde darauf geachtet, nicht erneut einen Kongressband mit punktuellen Ergebnissen darzustellen. Stattdessen ist es den Herausgebern gelungen, einen umfassenden Überblick aus der Praxis der Pfannenrevisionen vorzulegen: Wissen zu bündeln, echte Behandlungsalternativen zu präsentieren und dem Operateur das Rüstzeug für den zielsicheren und bestmöglichen Operationsablauf mitzugeben.

€69.23
วิธีการชำระเงิน

สารบัญ

Pfannenwechsel: eine chirurgische Herausforderung.- Funktionelle anatomische Grundlagen des Beckens.- Versagensursachen primärer Implantationen.- Aseptische Lockerung:Ursachen und Risikofaktoren.- Lockerungsursache Low-Grade-Infekt oder Implantatallergie.- Septische Lockerung und Behandlungsstrategien.- Präoperative Diagnostik.- Klinische Befunde und präoperative Planung.- Checkliste: Vor der OP.- Defektanalyse und -klassifikationen.- Operative Techniken zur acetabulären Rekonstruktion.- Knochendefektaugmentation: Chips oder Bulk Allografts?- Zugangswege und ‘component removal’.- Metallische Augmentate.- Impacting bone grafting in cemented acetabular revision.- Luxationsproblematik: Impingement, Range of motion, Schnapp-Inlays, Kopfgrössen.- Welches Implantat in welcher Situation: Ein patientenadaptierter Algorithmus.- Weichteilrekonstruktion.- Navigation in der Revisionsendoprothetik.- Pfannenrevisionssysteme und deren klinische Ergebnisse.- Jumbo-Cups.- Längsovaläre Pfanne.- Abstützschalen ohne Laschen.- Abstützschalen mit Laschen.- Modulare Revisions-Stützpfanne (MRS-Titan).- Cranialpfannensystem Werkstoff- und designrelevante Aspekte von Pfannenrevisionsimplantaten.- Inlaykonzepte: Konstruktions- und werkstoffspezifische Besonderheiten.- Tribologie unterschiedlicher Gleitpaarungen: Ein wesentlicher Aspekt in der Revisionsendoprothetik.- Die neue Modulare Revisions-Stützpfanne (MRS-) Integration Rehabilitation nach Hüftprothesenwechsel.- Sozioökonomische Aspekte in der Hüftrevisionsendoprothetik im DRG-Zeitalter.

ซื้อ eBook เล่มนี้และรับฟรีอีก 1 เล่ม!
ภาษา เยอรมัน ● รูป PDF ● หน้า 282 ● ISBN 9783540756491 ● ขนาดไฟล์ 6.2 MB ● บรรณาธิการ Dieter C. Wirtz & Christof Rader ● สำนักพิมพ์ Springer Berlin ● เมือง Heidelberg ● ประเทศ DE ● การตีพิมพ์ 2007 ● ที่สามารถดาวน์โหลดได้ 24 เดือน ● เงินตรา EUR ● ID 2163802 ● ป้องกันการคัดลอก โซเชียล DRM

หนังสืออิเล็กทรอนิกส์เพิ่มเติมจากผู้แต่งคนเดียวกัน / บรรณาธิการ

46,635 หนังสืออิเล็กทรอนิกส์ในหมวดหมู่นี้