Emil Angehrn 
Die Herausforderung des Negativen [PDF ebook] 
Zwischen Sinnverlangen und Sinnentzug

สนับสนุน

Der Mensch lebt zwischen Glück und Leiden, zwischen Sinn und Sinnlosigkeit. Sich mit dem Spannungsverhältnis zwischen Gut und Böse auseinanderzusetzen, bildet eine grundlegende Herausforderung für das Denken wie für das tätige Leben. Sie hat in Kulturen, Religionen und Philosophien vielfältigen Ausdruck gefunden. Emil Angehrn folgt Spuren dieser Herausforderung in zwei Bereichen.
Zum einen betrifft sie die allgemeinsten Grundlagen des Denkens und Seins. Philosophie, die nach den Prinzipien aller Dinge fragt, artikuliert sich von ihren Ursprüngen her als Abwehr des Negativen: als Verteidigung des Wahren gegen das Falsche, als Suche nach dem sicheren Fundament gegen den zerstörenden Abgrund. Klassische Philosophie zielt auf das Vernünftige und Ganze, um von ihm her auch das Irrationale und Böse zu begreifen. Dem steht ein Denken gegenüber, für welches die affirmativen Fundamente brüchig geworden sind und das sich der Wahrheit nur ex negativo, in der Kritik am Falschen versichert. Zu fragen ist nach den Voraussetzungen solcher Kritik und den Grundlagen negativen Philosophierens.
Zum anderen stellt sich die Herausforderung des Negativen im menschlichen Leben, in der Begegnung mit Krankheit und Leiden, Unrecht und Gewalt, Entfremdung und Zerstörung.
In Frage steht, ob solche Erfahrungen zur Wesensverfassung des Menschseins gehören und wieweit sie durch historische und soziale Ursachen bedingt sind. Sieht die Existenzphilosophie den Menschen in Grenzerfahrungen mit Grundbedingungen seines Daseins konfrontiert, so beharrt kritische Sozialphilosophie auf d er Negativität des Bestehenden und dem Widerstand gegen Zwang und Entfremdung.
Zuletzt hat Philosophie erlebte Negativität im Verhältnis zu gegenläufigen Erfahrungen zu reflektieren, Erfahrungen des Vertrauens und des entgegenkommenden Sinns.

€17.50
วิธีการชำระเงิน

เกี่ยวกับผู้แต่ง

Emil Angehrn, geb. 1946, studierte Philosophie, Soziologie und Volkswirtschaftslehre in Löwen und Heidelberg. Er lehrte in Heidelberg, Berlin sowie Frankfurt a. M. und war von 1991 bis 2013 Professor für Philosophie an der Universität Basel.

ซื้อ eBook เล่มนี้และรับฟรีอีก 1 เล่ม!
ภาษา เยอรมัน ● รูป PDF ● หน้า 210 ● ISBN 9783796534010 ● ขนาดไฟล์ 1.4 MB ● สำนักพิมพ์ Schwabe Basel ● เมือง Basel ● ประเทศ CH ● การตีพิมพ์ 2015 ● ฉบับ 1 ● ที่สามารถดาวน์โหลดได้ 24 เดือน ● เงินตรา EUR ● ID 5016118 ● ป้องกันการคัดลอก Adobe DRM
ต้องใช้เครื่องอ่านหนังสืออิเล็กทรอนิกส์ที่มีความสามารถ DRM

หนังสืออิเล็กทรอนิกส์เพิ่มเติมจากผู้แต่งคนเดียวกัน / บรรณาธิการ

44,755 หนังสืออิเล็กทรอนิกส์ในหมวดหมู่นี้