Georg Breidenstein & Fritz Schütze 
Paradoxien in der Reform der Schule [PDF ebook] 
Ergebnisse qualitativer Sozialforschung

สนับสนุน
€31.46
วิธีการชำระเงิน

สารบัญ

Überlegungen zum paradoxen Charakter von Schulreformprozessen — eine Einleitung.- Überlegungen zum paradoxen Charakter von Schulreformprozessen — eine Einleitung.- Grundlagen.- Reformpädagogik und qualitative Schulforschung: Anwendungsgebiete, Risiken und Nebenwirkungen.- Arbeitsbündnis, Schulkultur und Milieu — Reflexionen zu Grundlagen schulischer Bildungsprozesse.- Zur Aktualität der klassischen Reformpädagogik.- Auf dem Weg zum Mainstream? Integrative Schulen in Nordirland am Scheideweg..- Lernprozesse und neue Schulkultur.- Ein befremdender Blick auf die Wochenplanarbeit – Lernprozesse im Anfangsunterricht aus der Perspektive von Schulanfängerinnen.- Der Klassenrat im Spannungsfeld von schulischer Autorität und Handlungsautonomie.- Freiarbeit und Regelschule — ein Antagonismus?.- Was ist schulisches Lernen?.- Lehrerarbeit.- Die Betreuung selbstständigen Lernens — vom Umgang mit Antinomien und Dilemmata.- Das Wissen der Kinder über die Schule und IHR Lernen einbeziehen — Neuere Forschungen zur Leistungsbeurteilung.- Probleme der Klassenlehrerarbeit in der Waldorfschule.- ‚Pflichtprojekte’ — Projektunterricht im Spannungsverhältnis zur Institution Schule.- ‚Pflichtprojekte’ — Projektunterricht im Spannungsverhältnis zur Institution Schule.- Professionalitätsgestaltungen von Lehrerinnen und Lehrern und ihre Schulentwicklungskompetenz.- Schulbezogene biographische Prozesse.- Das .schulbiographische Passungsverhältnis, und seine Konsequenzen für Reformprozesse in der Schule.- Die üffnung der Schule als soziale Schließung – zum Zusammenhang von generationaler Ordnung und Lernen.- Biographische Erfahrungen reformschulischer Entgrenzung — am Beispiel der Waldorfschule.- Schulentwicklung im Transformationsprozess — Zum Verhältnis von Biographie und schulischen Reformprozessen.

เกี่ยวกับผู้แต่ง

Dr. Georg Breidenstein ist Professor am Fachbereich Erziehungswissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Dr. Fritz Schütze ist Professor am Institut für Soziologie der Universität Magdeburg.

ซื้อ eBook เล่มนี้และรับฟรีอีก 1 เล่ม!
ภาษา เยอรมัน ● รูป PDF ● หน้า 343 ● ISBN 9783531910536 ● ขนาดไฟล์ 1.7 MB ● บรรณาธิการ Georg Breidenstein & Fritz Schütze ● สำนักพิมพ์ VS Verlag für Sozialwissenschaften ● เมือง Wiesbaden ● ประเทศ DE ● การตีพิมพ์ 2008 ● ที่สามารถดาวน์โหลดได้ 24 เดือน ● เงินตรา EUR ● ID 2159488 ● ป้องกันการคัดลอก โซเชียล DRM

หนังสืออิเล็กทรอนิกส์เพิ่มเติมจากผู้แต่งคนเดียวกัน / บรรณาธิการ

18,441 หนังสืออิเล็กทรอนิกส์ในหมวดหมู่นี้