Jacob S. Eder 
Holocaust-Angst [PDF ebook] 
Die Bundesrepublik, die USA und die Erinnerung an den Judenmord seit den siebziger Jahren

สนับสนุน

Von der ‘Last der Geschichte’ zur ‘besonderen Verantwortung’.
Der Umgang der amerikanischen Politik, Kultur und Gesellschaft mit dem Holocaust hat dessen Nachgeschichte seit den siebziger Jahren weltweit geprägt – ob durch die Fernsehserie ‘Holocaust’, das Washingtoner Museum, den Film ‘Schindlers Liste’ oder die Goldhagen-Debatte. Wie hat man in Deutschland auf diese Entwicklung reagiert? Auf der Basis erstmals zugänglicher Quellen zeigt Jacob S. Eder, dass das Umfeld von Helmut Kohl, aber auch der Kanzler selbst, die zunehmende Beschäftigung der Amerikaner mit dem nationalsozialistischen Judenmord als Gefahr für die politischen Interessen und das Ansehen der Bundesrepublik betrachteten. Vor allem amerikanische Juden und jüdische Organisationen galten als Gegenspieler, denen man bisweilen unlautere Motive unterstellte. Bonn versuchte deshalb, den Diskurs in den USA gezielt zu beeinflussen und ihm ein positives Deutschlandbild entgegenzusetzen. Im Laufe der neunziger Jahre wurde freilich klar, dass der Umgang des Auslands mit dem Holocaust nicht zu steuern war – und wie wichtig ein eindeutiges Bekenntnis zur historischen Verantwortung ist.

€33.99
วิธีการชำระเงิน

เกี่ยวกับผู้แต่ง

Jacob S. Eder, geb. 1979, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte der Universität Jena. Zahlreiche Forschungsstipendien und Auszeichnungen, darunter den Fraenkel Prize der Wiener Library.

ซื้อ eBook เล่มนี้และรับฟรีอีก 1 เล่ม!
ภาษา เยอรมัน ● รูป PDF ● หน้า 365 ● ISBN 9783835343818 ● ขนาดไฟล์ 1.3 MB ● นักแปล Jörn Pinnow ● สำนักพิมพ์ Wallstein Verlag ● เมือง Göttingen ● ประเทศ DE ● การตีพิมพ์ 2020 ● ที่สามารถดาวน์โหลดได้ 24 เดือน ● เงินตรา EUR ● ID 7454643 ● ป้องกันการคัดลอก โซเชียล DRM

หนังสืออิเล็กทรอนิกส์เพิ่มเติมจากผู้แต่งคนเดียวกัน / บรรณาธิการ

227,600 หนังสืออิเล็กทรอนิกส์ในหมวดหมู่นี้