Dr. Christine von Buttlar ist promovierte Agrarwissenschaftlerin und bearbeitete den Themenschwerpunkt Energiepflanzen im BMBF-Ziele-2-Verbundvorhaben Klimafolgenmanagement am Interdisziplinären Zentrum für Nachhaltige Entwicklung (IZNE) der Universität Göttingen. Sie ist Mitgesellschafterin der Ingenieurgemeinschaft für Landwirtschaft und Umwelt (IGLU) in Göttingen mit den Arbeitsfeldern Wasser-, Klima- und Bodenschutz. PD Dr. Marianne Karpenstein-Machan ist habilitierte Agrarwissenschaftlerin an der Universität Göttingen am Interdisziplinären Zentrum für Nachhaltige Entwicklung (IZNE) mit den Forschungsschwerpunkten Energiepflanzenanbau und Projektentwicklung im Bereich Erneuerbare Energien. Sie ist seit 1997 Privatdozentin an der Universität Kassel-Witzenhausen. Dr. Roland Bauböck studierte Geografie in Hamburg und Göttingen. Er ist seit 2009 Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kartografie, GIS und Fernerkundung an der Universität Göttingen und promovierte 2012 mit dem Forschungsschwerpunkt Biomassemodellierung.
2 หนังสืออิเล็กทรอนิกส์โดย Marianne Karpenstein-Machan
Christine von Buttlar & Marianne Karpenstein-Machan: Anbaukonzepte für Energiepflanzen in Zeiten des Klimawandels
Trotz vermehrter Anstrengungen in den letzten Jahren, den vom Menschen verursachten Klimaveränderungen zu begegnen, ist davon auszugehen, dass sich ein Klimawandel bereits spürbar vollzieht und sich …
PDF
เยอรมัน
€26.99
Marianne Karpenstein-Machan: Energiewende – wenden und vollenden! Regional, dezentral, bürgernah
Die Potenziale zur Nutzung erneuerbarer Energien sind weltweit und regional im Überfluss vorhanden, die Technik zur Umsetzung ist verfügbar, die nötigen technischen Kenntnisse entwickeln sich rasant, …
PDF
เยอรมัน
€18.99