Roland Becker-Lenz & Stefan Busse 
Professionalität in der Sozialen Arbeit [PDF ebook] 
Standpunkte, Kontroversen, Perspektiven

สนับสนุน
€29.99
วิธีการชำระเงิน

สารบัญ

0.- Einleitung: „Was bedeutet Professionalität in der Sozialen Arbeit?“.- Entwicklungslinien und theoretische Fundierungen von Professionalität in der Sozialen Arbeit.- Der Professionalisierungsdiskurs zur Sozialen Arbeit (SA/SP) im deutschsprachigen Kontext im Spiegel internationaler Ausbildungsstandards Soziale Arbeit – eine verspätete Profession?.- Die Struktur professionellen Wissens.- Soziale Arbeit im Modus autonomer Erfahrungsbildung – Überlegungen im Anschluss an modellbildende Paradigmen zur Professionalisierung.- Reflexive Sozialarbeit im Spannungsfeld von evidenzbasierter Praxis und demokratischer Rationalität – Plädoyer für die handlungslogische Entfaltung reflexiver Professionalität.- Professionalität in der Strukturlogik von Arbeitsbeziehungen und institutionellen Kontexten Sozialer Arbeit.- Die Problematik der Strukturlogik des Arbeitsbündnisses und der Dynamik von Übertragung und Gegenübertragung in einer professionalisierten Praxis von Sozialarbeit.- Der Aufbau eines Arbeitsbündnisses in Zwangskontexten – professionstheoretische Überlegungen im Licht verschiedener Fallstudien.- Potentiale und Risiken der Professionalitätsentwicklung in der Praxis Sozialer Arbeit – Am Beispiel der Qualitätsentwicklung von Beratung im Zwangskontext Schwangerenkonfliktberatung.- Professionalität in den Erziehungshilfen.- Professionalität im Bereich von professionellem Habitus und Persönlichkeit, Biografie, Wissen, Kompetenzen, Qualifizierung.- Die Notwendigkeit von wissenschaftlichem Wissen und die Bedeutung eines professionellen Habitus für die Berufspraxis der Sozialen Arbeit.- Berufsethische Elemente von Professionalität in der Jugendhilfe.- Authentizität.- Konstruktionsprinzipien gelingen der Professionalität in der Sozialen Arbeit.- Diagnostik und handlungsleitende Individuationsmodelle in der Heimerziehung. Empirische Befunde im Lichte der Professionalisierungsdebatte.- Der Beitrag interaktionistischer Fallanalysen professionellen Handelns zur sozialwissenschaftlichen Fundierung und Selbstkritik der Sozialen Arbeit.- Biographie und Professionalität in der Sozialpädagogik.- Studieren neben dem Beruf als langfristige Professionalisierungschance.

เกี่ยวกับผู้แต่ง

Prof. Dr. Roland Becker-Lenz ist Professor an der Fachhochschule Nordwestschweiz / Hochschule für Soziale Arbeit.
Prof. Dr. Stefan Busse ist Professor am Fachbereich Soziale Arbeit an der Hochschule Mittweida / Roßwein.
Prof. Dr. Gudrun Ehlert ist Professorin am Fachbereich Soziale Arbeit an der Hochschule Mittweida / Roßwein.
Dipl.-Soz. Silke Müller ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fachhochschule Nordwestschweiz / Hochschule für Soziale Arbeit.

ซื้อ eBook เล่มนี้และรับฟรีอีก 1 เล่ม!
ภาษา เยอรมัน ● รูป PDF ● หน้า 352 ● ISBN 9783531915128 ● ขนาดไฟล์ 1.9 MB ● บรรณาธิการ Roland Becker-Lenz & Stefan Busse ● สำนักพิมพ์ VS Verlag für Sozialwissenschaften ● เมือง Wiesbaden ● ประเทศ DE ● การตีพิมพ์ 2009 ● ที่สามารถดาวน์โหลดได้ 24 เดือน ● เงินตรา EUR ● ID 2159810 ● ป้องกันการคัดลอก โซเชียล DRM

หนังสืออิเล็กทรอนิกส์เพิ่มเติมจากผู้แต่งคนเดียวกัน / บรรณาธิการ

10,574 หนังสืออิเล็กทรอนิกส์ในหมวดหมู่นี้