Vorlesungsmitschrift aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Weltgeschichte – Altertum, Justus-Liebig-Universität Gießen (Professur für Alte Geschichte), Veranstaltung: Einführung in die griechische Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: VL 1: Die Gegenstände: Raum und Zeit
• in allen nachantiken Gesellschaften Rückgriffe auf Antike:
siehe Renaissance durch Wiederbelebung antiker Ideale
• griech. Antike als normsetzende Instanz
Vermehrung des Wissens/Vervielfältigung antiker Texte durch Buchdruck
• jedoch bis heute: griech. Antike omnipotent (Aristokratie, Demokratie…)
• „Griechen lebten in freiem Gemeinwesen“
• Ab 4. Jh. freie Poleis verlieren an Einfluss – Untergang altgriech. Kunst
• Ab 1850 erste Lehrstühle für Alte Geschichte; Geschichtslehrerausbildung
Tobias Molsberger
Einführung in die griechische Geschichte [PDF ebook]
Vorlesungszusammenfassung: Vorlesung der Uni Gießen im Wintersemester 2010/2011
Einführung in die griechische Geschichte [PDF ebook]
Vorlesungszusammenfassung: Vorlesung der Uni Gießen im Wintersemester 2010/2011
ซื้อ eBook เล่มนี้และรับฟรีอีก 1 เล่ม!
ภาษา เยอรมัน ● รูป PDF ● หน้า 23 ● ISBN 9783656708391 ● ขนาดไฟล์ 0.5 MB ● สำนักพิมพ์ GRIN Verlag ● เมือง München ● ประเทศ DE ● การตีพิมพ์ 2014 ● ฉบับ 1 ● ที่สามารถดาวน์โหลดได้ 24 เดือน ● เงินตรา EUR ● ID 3675597 ● ป้องกันการคัดลอก ไม่มี