Auch in Zeiten niedriger Zinsen sollte man Geld fürs Alter beiseite legen. Die gesetzliche Rente reicht nicht aus, um seinen Lebensstandard zu halten. Steuervorteile und staatliche Zuschüsse machen private Vorsorge interessant. Lesen Sie hier, welche Möglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen.
Inhalte:
– Was Sie wirklich brauchen: die richtige Vorsorgemaßnahme in jeder Lebenssituation
– Schritt für Schritt: So setzen Sie Ihren Vorsorgeplan direkt um
– Alle Vorsorgeprodukte: ihre Vor- und ihre Nachteile kompetent erklärt
Table of Content
Planen Sie Ihre Vorsorge – aber richtig!
- Schritt 1: Welche Risiken sollte ich zuerst absichern?
- Schritt 2: Welche Ziele und Wünsche habe ich?
- Schritt 3: Was brauche ich im Alter?
- Schritt 4: Was bekomme ich im Alter?
- Schritt 5: Wie groß ist meine Versorgungslücke?
- Schritt 6: Wie schließe ich meine Versorgungslücke?
Altersvorsorge – Was können Sie tun?
- Welche Formen der Altersvorsorge gibt es?
- Die gesetzliche Rente
- Von der Riester-Rente profitieren
- Was bringt die Basis-Rente?
- Ihre Vorteile bei der Betriebsrente
- Immobilien – ein Eckpfeiler der Altersvorsorge
- Investmentfonds – zur Erhöhung der Rendite notwendig
- Lohnen sich Lebensversicherungen?
Was ist für Sie als Arbeitnehmer am besten?
- Überblick
- Berufsstarter und junger Single
- Junges Paar ohne Kinder
- Die Familie mit Kindern
- Die ‘ausgeflogene Familie’
- Besserverdiener
Welche Wege bieten sich für Selbstständige an?
- Überblick
- Der Selbstständige
- Der Selbstständige vor Rentenbeginn
- Der freiberuflich Tätige
Sie sind nicht berufstätig – was nun?
- Der Überblick
- Die Hausfrauen/männer
- Der Studierende
- Der Arbeitssuchende
- Der Senior – Generation 60 plus
Wichtige Adressen
Stichwortverzeichnis
About the author
Frank Nobis, Dipl. Betriebswirt (FH) und Certified Estate Planner, berät Banken und Versicherungsgesellschaften im Bereich der Finanzplanung sowie der Altersvorsorge. Er ist Gesellschafter und Geschäftsführer des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung.