Thomas Hertfelder & Ulrich Lappenküper 
Erinnern an Demokratie in Deutschland [PDF ebook] 
Demokratiegeschichte in Museen und Erinnerungsstätten der Bundesrepublik

Support

Während die Erinnerung an die NS- und die SED-Diktatur in deutschen Gedenkstätten und Museen einen großen Stellenwert einnimmt, beschäftigten sich nur verhältnismäßig wenige Einrichtungen mit der Geschichte der Demokratie. Der von Thomas Hertfelder, Ulrich Lappenküper und Jürgen Lillteicher herausgegebene Sammelband ergründet die Ursachen und untersucht, wie in ausgewählten Institutionen öffentlich-rechtlicher Trägerschaft, aber auch privaten Initiativen an Demokraten und an die demokratischen Phasen in der deutschen Geschichte erinnert wird. Die Autoren, 14 renommierte Historiker und Museumsmacher, zeigen auf, wie Phasen der Demokratie und Perioden der Diktatur in Deutschland in den Museen und Gedenkstätten zueinander in Beziehung gesetzt werden und welchen Stellenwert die »Demokratie« in der deutschen Erinnerungskultur einnimmt. Sie untersuchen mit Hilfe des Analyseinstruments der historischen Meistererzählung, auf welche Weise die Geschichte der Demokratie in Deutschland erzählt wird, und fragen nach biographischen und personalisierenden Zugriffen bei der musealen Präsentation.

€35.00
payment methods

About the author

Dr. Thomas Hertfelder ist Historiker, Geschäftsführer und Mitglied des Vorstands der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus in Stuttgart.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 344 ● ISBN 9783647300931 ● File size 7.6 MB ● Editor Thomas Hertfelder & Ulrich Lappenküper ● Publisher Vandenhoeck & Ruprecht ● City Göttingen ● Country DE ● Published 2016 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 5002320 ● Copy protection without

More ebooks from the same author(s) / Editor

3,500 Ebooks in this category