Thomas Hummel 
Praxishandbuch JIT/JIS mit SAP® [PDF ebook] 
Die Just-in-Time und Just-in-Sequence Abwicklung mit SAP®

Support

Dieses Handbuch beleuchtet die Bandbreite von JIT- und JIS-Prozessen mit Hilfe von SAP

Dieses Praxishandbuch gibt Ihnen einen Komplettüberblick über die Abwicklung von Just-in-time- (JIT) und Just-in-Sequence (JIS)-Prozessen mit Hilfe von SAP. Thomas Hummel führt Sie in betriebswirtschaftliche Grundlagen ein und beschreibt die Voraussetzungen für den Einsatz von SAP JIT. Neben der detaillierten Funktionsweise von JIT Inbound als auch JIT Outbound stellt der Autor eine prozessorientierte Einführung von SAP JIT in Projekten dar. Abschließend beschäftigt sich dieses praktische Handbuch mit unternehmensübergreifenden Geschäftsprozessen, um die JIT/JIS-Abwicklung mit SAP JIT vollständig in die Systemlandschaft zu integrieren.

Umfassende Behandlung des Themenkomplexes

Hummel beschreibt in diesem Praxishandbuch zunächst die Wichtigkeit von JIT- und JIS-Abwicklung sowohl mit Blick auf Anlieferungsformen beim Hersteller als auch die Bedarfsabrufvarianten der Zulieferer. Anschließend vermittelt Ihnen der Autor anhand eines Prozessüberüberblicks Grundkenntnisse in Sachen JIT- und JIS-Abwicklung bevor dieses Handbuch die Abbildung über SAP JIT näher beleuchtet. Zudem erfahren Sie im weiteren Verlauf mehr über folgende Themenschwerpunkte:

• Funktionsüberblick JIT/JIS


• Einstieg in JIT-Inbound und JIT-Outbound


• Prozessorientierte Einführung


• Einführung beim OEM und beim Zulieferer


• Unternehmensübergreifende Geschäftsprozesse


• SAP als Technologiebasis


• Externe Systeme

Abbildungen begleiten Sie in die Praxis

Dieses Handbuch stellt Ihnen aber nicht nur theoretische Grundkenntnisse in Sachen SAP sowie JIT/JIS bereit. Das Werk vermittelt Ihnen praktische Kernkompetenzen, wodurch Sie vom Leser zum Anwender werden. Infomieren Sie sich über weitere Einstellungen wie Status, Aktionen sowie Abrufsteuerung, die nötig sind, um eine einfache JIT/JIS-Abwicklung durchzuführen und erfahren Sie mehr über JIT-Lieferpläne mittels Konsignationsabwicklung und Lieferquittierung. Realitätsgetreue Abbildungen sowie die detaillierte Darstellung einzelner Funktionen machen dieses Praxishandbuch zur idealen Einstiegshilfe in die SAP JIT/JIS-Welt. Zugleich ist das Werk ein hilfreicher Wegbegleiter bei Erweiterungen sowie Optimierungen von JIT/JIS-Prozessen. Eine Empfehlung – speziell für:


a)    Hersteller und Zulieferer (Fach- oder IT-Bereich) der Automobilbranche


b)    SAP-Berater und -Entwickler


c)    Studierende und Lehrende an Hochschulen mit Schwerpunkt SAP oder Automotive

           

€29.99
payment methods

Table of Content

Einführung.- Anlieferungsformen beim Automobilhersteller.- Bedarfsabrufvarianten an den Automobilzulieferer.- Zusammenfassung.- Prozessüberblick JIT/JIS.- Grundkenntnisse zur Just-in-time und Just-in-sequence Abwicklung.- Abbildung über SAP JIT.- Funktionsüberblick JIT/JIS.- Einstieg in JIT-Inound und JIT-Outbound.- JIT-Inbound Einführung.- JIT-Inbound Stammdaten.- JIT-Inbound Customizing.- Prozessorientierte Einführung.- Prinzip Prozessorientierung.- Projektorganisation.- Einführung beim OEM.- Einführung beim Zulieferer.- Unternehmensübergreifende Geschäftsprozesse.- SAP als Technologiebasis.- Externe Systeme.- Zusammenfassung.

About the author


Thomas Hummel besitzt einen Masterabschluss der Wirtschaftsinformatik der technischen Hochschule Nürnberg und ist seit mehreren Jahren als erfahrener SAP JIT Berater sowohl bei Automobilherstellern als auch Automobilzulieferern im Einsatz. Mit den klassischen Grundlagen wie SAP SD, SAP MM wie auch SAP LO/LE mit jeweils Bezug zu den angrenzenden Modulen (FI, CO, PP, WM/EWM) kann er eine ganzheitliche Betrachtung der Geschäftsprozesse nicht nur als Prozess-, sondern auch als IT-Berater sicherstellen. Die praktische Erfahrung mit der EDI-Abwicklung sowie mit SAP VMS (Vehicle Management System) und LO-VC (Variantenkonfiguration) runden sein Profil ab.


      

       

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 246 ● ISBN 9783662585122 ● File size 10.6 MB ● Publisher Springer Berlin Heidelberg ● City Heidelberg ● Country DE ● Published 2019 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 6936633 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

16,820 Ebooks in this category