Thomas Jäger 
Die Komplexität der Kriege [PDF ebook] 

Support

Seit das weltumspannende Deutungsmuster des Ost-West-Konflikts für Gewaltauseinandersetzungen in und zwischen Staaten verloren ging, wurde eine intensive Diskussion um die Veränderung des Krieges geführt. Die Entwicklungen der internationalen Ordnung, die Wandlungen von Staatlichkeit, die faktische Ordnungskraft der Globalisierung, die Politisierung von ethnischen Identitäten und Religionen und andere Faktoren bildeten den Rahmen in dem die Gewaltauseinandersetzungen neu beobachtet und interpretiert wurden. Der Krieg wandelte erneut sein Gesicht. Dabei entwickelten und veränderten sich die Mittel der Gewaltanwendung ebenso drastisch wie die Zwecksetzungen der einzelnen Kriegsparteien und Gewaltakteure variierten. Die Komplexität der Kriege wurde in den unterschiedlichen Blickwinkeln auf das Kriegsgeschehen und die Gewaltverhältnisse deutlich und bildet seither die Grundlage, auf der über die neuen Aufgaben zur Herstellung und Gewährleistung von Sicherheit nachgedacht wird.

€33.26
payment methods

Table of Content

Kriegstheoretische Analyse neuer Gewaltformen.- Kriegstheoretische Analyse neuer Gewaltformen.- Kriege im Zeichen von Ordnung und Sicherheit.- Reflexionen über den Begriff des Weltordnungskonfliktes.- Die Bedeutung des Militärs für die Großmächtepolitik.- Ein wirksames Instrument für die Zukunft? – Die ESVP als europäischer Kriseninterventionsmechanismus.- Private Militärfirmen in der internationalen Sicherheitspolitik: Ansätze einer Einordnung.- Kriege im Zeichen schwacher Staatlichkeit.- Gefährliche Davids: Wie schwache Staaten ihre Nachbarn bedrohen.- Pulverfass Andenregion? – Der kolumbianische Konflikt und seine Auswirkung auf die Stabilität der Region.- Gewaltökonomien und ihre externe Eindämmung.- Irreguläre Kräfte und der Interessierte Dritte im modernen Kleinkrieg.- Kleinkrieg in der Wüste: Nomadische Kriegsführung und die „Kultur des Krieges“ bei den Tuareg.- Kriege im Zeichen der Globalisierung.- Die Bedrohung durch transnational organisierte Kriminalität.- Die Digitalisierung der Medien und ihre Auswirkungen auf Kriegsführung und Öffentlichkeit.- Schutzraum, Kampfzone oder Pax Americana? – Der Weltraum und die Kriegsführung der Zukunft.- Ungleichzeitige Kriege.

About the author

Prof. Dr. Thomas Jäger ist Inhaber des Lehrstuhls für Internationale Politik und Außenpolitik der Universität zu Köln sowie Herausgeber der Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik (Zf AS).

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 307 ● ISBN 9783531924533 ● File size 1.9 MB ● Editor Thomas Jäger ● Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften ● City Wiesbaden ● Country DE ● Published 2010 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 5237641 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

115,041 Ebooks in this category