Thomas Weber 
Medialität als Grenzerfahrung [PDF ebook] 
Futurische Medien im Kino der 80er und 90er Jahre

Support

Seit den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts lässt sich in Filmen wie »Matrix«, »Strange Days« oder »Videodrome« ein neues, originäres Thema entdecken: Wunschmedien – also futurische Medien, die entweder utopistisch erträumt oder dystopisch befürchtet werden. Bei der Analyse der Darstellung dieser Medien zeigt sich ein medientheoretisches Paradoxon: Wenn Medien die Tendenz haben, hinter ihrem Funktionieren zu verschwinden, sozusagen unsichtbar zu werden, wie können dann Medien dargestellt werden, die es überhaupt nicht gibt?

Dieses Buch schlägt eine medientheoretisch informierte, von mediologischen Ansätzen inspirierte Analyse der Inszenierung von Wunschmedien als Grenzerfahrung vor, die sich als Paradigma medialer Selbstreflexion begreifen lässt.

€32.99
payment methods

About the author

Thomas Weber (Dr. habil.) arbeitet seit 1998 als Medienwissenschaftler an der Humboldt-Universität zu Berlin, zuvor war er mehrere Jahre als DAAD-Lektor an einer Grande École in Paris tätig. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählen Medienästhetik und Medialitätsforschung, interkulturelle Kommunikation sowie französische Mediologie.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 374 ● ISBN 9783839408230 ● File size 3.7 MB ● Publisher transcript Verlag ● Published 2015 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 4435332 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

6,742 Ebooks in this category