Thomas Wolff 
Auf den Spuren des Glücks [PDF ebook] 

Support

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie – Sonstiges, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Platon steht also jene Frage im Raum, die diesem Text zugrunde
gelegt ist: „Wie soll man leben?“, heißt es dort. Zweifach lässt sich darauf
antworten:1 Unsere Lebensführung kann gut oder moralisch gut sein –
beide Male kann sie (für sich) gelingen. Wir fragen nun wann sie das eher
tut. Das ist unser Weg. Doch das ist nicht alles –hier wird nach den
Vorzügen gefragt werden, nach Unterscheidungen, die sich letztlich unter
Vorbehalt auch als Gemeinsamkeit herausstellen können.
Ihren Ausgang nimmt die Betrachtung bei einer Ausleuchtung vielfältiger
Glücksbegriffe. Sie geht aus in der Antike, von einem umfassenden
antiken Begriffs des Glücks – der exemplarisch bei Aristoteles gesucht
wird –, um auszuschreiten in die Moderne zu Martin Seel, der –
exemplarisch hierfür – seine Version abgeben wird.
Ein Anfang wird hier also in zweierlei Unterscheidung münden. Darüber
hinaus wird es Anliegen der Arbeit sein, ausgehend vom Begriff des (nun
erörterten) Guten den möglichen Zusammenhang zum moralischen Guten
zu suchen. Endlich wird diese Gegenüberstellung auf ein mögliches
Verhältnis weisen, das sich aus einem Vergleich einer Ethik der Identität
und einer der Differenz ergeben kann. Am Ende steht die Frage – wenn es
schon nicht eins ist – ob es doch der Art nach eines ist, sich zu sich und
(moralisch zu) der Welt zu verhalten.[…]

€13.99
payment methods
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● ISBN 9783656269755 ● File size 0.2 MB ● Publisher GRIN Verlag ● City München ● Country DE ● Published 2012 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 3951507 ● Copy protection without

More ebooks from the same author(s) / Editor

2,867 Ebooks in this category